|
Kochrezept / Rezept Artischockenflan mit Cynarsauce |
|
Rezept Hits: 2874 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kalte Bananen !
Bewahren Sie reife Bananen im Kühlschrank auf, der Reifeprozess wird dadurch verzögert. Durch die Kälte verfärbt sich die Schale zwar braun, aber die Frucht bleibt davon unbeeinflusst.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 gross. Artischocke | - - Salz | - - Weisser Pfeffer | 100 ml Rahm | 2 Eiweiss | 2 Eigelb | 1 Tl. Kerbel; feingehackt | 2 El. Mayonnaise | 100 ml Sauerhalbrahm | 2 El. Ketchup | 1 El. Kerbel; feingehackt | 1 Spur Cayennepfeffer | 2 El. Cynar; (*) |
Zubereitung des Kochrezept Artischockenflan mit Cynarsauce: |
Rezept - Artischockenflan mit Cynarsauce
Den Stiel der Artischocken abbrechen und herausdrehen, damit die
zaehen Fasern aus dem Boden entfernt werden. Die Artischocken in
leichtem Salzwasser 20 bis 25 Minuten kochen, je nach Groesse. Sie
sind gar, wenn man die Blaetter leicht herausziehen kann. Nach dem
Erkalten die Blaetter loesen, das Heu entfernen und die Boeden
beiseite legen.
Alle Zutaten fuer die Sauce mischen, gut abschmecken.
Das Artischockenfleisch mit dem Messerruecken aus den Blaettern
herausstreifen. Mit der Haelfte vom Rahm fein puerieren. Nach und
nach die Eiweisse zugeben. Die Eigelbe mit dem restlichen Rahm
verquirlen, zugeben und nochmals mischen. Mit Salz, Pfeffer und
Kerbel abschmecken. Die Artischockenboeden klein wuerfeln und
darunterziehen. In bebutterte Porzellanfoermchen einfuellen, in ein
flaches Gefaess stellen und bis zur halben Hoehe mit heissem Wasser
fuellen. 18 bis 20 Minuten im Wasserbad auf dem Herd oder im Backofen
(170 GradC) garen, wobei das Wasser nicht heisser als 80 GradC sein darf.
Die Masse am Rand der Foermchen mit einem Messer leicht loesen und
auf Teller stuerzen. Die Sauce dazu reichen.
Die Flans koennen warm oder kalt (aber nicht aus dem Kuehlschrank
direkt) serviert werden.
(*) Cynar: Aperitifgetraenk, das aus Artischocken hergestellt wird.
Die botanische Bezeichnung der Artischocke lautet naemlich "Cynara
scolymus" und ist auf die antike Bezeichnung "kynara" fuer stachelige
Pflanzen zurueckzufuehren.
* Quelle: Nach:Zeitschrift Tele ?? Erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Wed, 22 Mar 1995
Stichworte: Vorspeise, Kalt, Artischocke, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kaviar - Stör Eier Beluga, Osiestra, Sevruga Kaviar Luxus pur? Woher der Name stammt, darüber gehen die Meinungen auseinander. Poetischere Naturen führen den Begriff auf den persischen Stamm der Khediven zurück, die am kaspischen Meer als große Liebhaber der Fischeier diese Cahv-Jar nannten. | | Thema 19027 mal gelesen | 15.10.2007 | weiter lesen |  | Seitan - fleischlos glücklich mit Weizengluten Was hierzulande vor allem Vegetariern als schmackhafter Fleischersatz dient und der breiten Masse eher unbekannt ist, gilt in Fernost schon seit langem als Traditionsprodukt und wichtiger Eiweißlieferant. | | Thema 8768 mal gelesen | 10.10.2009 | weiter lesen |  | Lardo ein Speck aus Italien Speck? Der hat in der bewussten, mal Fett und mal Kohlenhydrat verteufelnden Ernährung nichts verloren. Oder vielleicht doch? Bei seinem italienischen Namen genannt, klingt der Speck, italienisch Lardo, gar nicht mehr so sehr nach einem Angriff auf den Cholesterinspiegel. | | Thema 7887 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|