Kochrezept / Rezept Artischocken-Salat |
|
Rezept Hits: 10596 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Preiselbeere !
Lindernd bei Gicht und Rheumaproblemen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
800 g Kartoffeln |
4 Tomaten |
150 g Salatgurke |
2 Schalotten |
1/8 l Geflügelfond |
6 Weinessig |
- - Salz + Pfeffer |
100 g Mayonnaise |
3 Milch; evtl. 1/3 mehr |
350 g Stremellachs oder anderen geräucherten Fisch |
2 Artischockenböden a.d.D. |
1 Tl. Butter/Margarine |
- - Zum Garnieren Kirschtomaten und Basilikum |
Zubereitung des Kochrezept Artischocken-Salat: |
Rezept - Artischocken-Salat
Kartoffeln waschen und ca. 20 Min. kochen. Anschließend kalt abspülen,
pellen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, 2 Stück in Scheiben
schneiden. Gurke waschen, 1/2 davon in Scheiben schneiden. Schalotten
schälen und feinhacken. Geflügelfond, Essig und Schalotten kurz aufkochen.
Mit Salz + Pfeffer würzen. Vorbereitete Salatzutaten und Vinaigrette
mischen, ziehen lassen. Restliche Tomaten und Gurke fein würfeln. Mit
Mayonnaise und Milch verrühren. Salzen und pfeffern. Über den Salat geben.
Stremellachs in Stücke teilen. Artischockenböden gut abtupfen, in Spalten
schneiden und im heißen Fett kroß braten. Beides auf dem Salat anrichten.
Mit Artischockenspalten, halbierten Kirschtomaten und Basilikum garniert
servieren.
Tip: Artischocken nicht im Aluminium-Topf kochen.
Der Boden ist das Beste. Artischocken gehören zu den edlen, aber auch
teuren Gemüsen- nur 20% des Blütenkopfs sind eßbar. Doch dieses wenige
ist eine echte Delikatesse. Und gesund dazu: gut für Magen, Galle, Leber.
man ißt Artischocken nur gekocht: Stiele mit den untersten Blättern
abschneiden, den Kopf waschen und 40-45 Min. in Salzwasser mit Zitronensaft
kochen. Keinen Alumium-Topf verwenden, darin verfärbt er sich grauschwarz.
Zum Essen erst die Blätter in eine Soße stippen, zuletzt das Beste, den
Boden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Petersilienwurzel Laut Homer - dem großen abendländischen Dichter - zogen die griechischen Schlachtrösser erst in den Kampf, nachdem sie sich mit Petersilienwurzeln gestärkt hatten. | | Thema 9832 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen |  | Wasserkocher - kochend heiß oder brandgefährlich? Ob für Tee oder Kaffee, die 5-Minuten-Terrine oder eine schnelle Suppe – kochendes Wasser wird oft benötigt. Praktische und vor allem schnelle Hilfe versprechen Wasserkocher. | | Thema 5628 mal gelesen | 02.06.2010 | weiter lesen |  | Erdbeeren: Von der Obsttheke oder frisch vom Feld? Jedes Jahr bieten Hunderte Erdbeer-Bauern zwischen den Monaten Mai bis Juli die Möglichkeit, ihre frischen Erdbeerprodukte am Straßenrand schnell und unkonventionell zu kaufen. | | Thema 3904 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen | |
|