Küchentipp: Wenn das Brot ausgetrocknet ist !
Wickeln Sie das ausgetrocknete Brot in ein feuchtes Tuch und legen es 24 Stunden in den Kühlschrank. Danach entfernen Sie das Tuch und backen das Brot einige Minuten im vorgeheizten Ofen auf. Es ist wieder wie frisch.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
- - 4 mittelgrosse Artischocken
- - Vinaigrette
Zubereitung des Kochrezept Artischocken mit Vinaigrette:
Rezept - Artischocken mit Vinaigrette
Die Artischocken unter fliessendem Wasser gruendlich ausspuelen. 3-4 der
unteren Blaetter und den Stiel abschneiden. Die Fruechte in leicht mit
Zitronensaft oder Essig gewuerztem Wasser garen. Dann umgedreht auf ein Tuch
oder Sieb zum Austropfen legen. Portionsweise auf Teller anrichten. Fuer
jeden Esser ein Schaelchen mit Sosse bereitstellen.
Artischocken werden mit den Fingern gegessen: Ein Blaettchen abzupfen.
Den hellen inneren dicken Teil in die Sosse tauchen. Das Blaettchen im
wahren Sinn des Wortes durch die Zaehne ziehen und den Rest auf den
Tellerrand legen - Wenn alle Blaetter auf diese Art »abgegessen« sind, das
sogenannte Heu vom Boden entfernen. Den Boden dann mit Messer und Gabel
verspeisen. Jeden Bissen vorher in die Sosse tauchen.
** From: Krd@hot.zer.de
Date: Wed, 03 Feb 1993 21:58:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: ZER, Vorspeisen, Artischocken
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Käse aus Frankreich „Frankreichs edelste Aufgabe ist es, Europa zum Käse zu bekehren“, pflegte meine Großmutter stets angesichts eines besonders köstlichen Stücks Käse einen unbekannten Autor (respektive Autorin) zu zitieren.
Thema 5658 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen
Appetitzügler: Eine verlockende Falle Schlemmen ohne Reue und trotz allem Gewicht verlieren? Das klingt wie ein Märchen – oder wie die Reklame eines Appetitzüglers.
Thema 4007 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen
Sodbrennen Ursache und Abhilfe Rund 20 Prozent aller Menschen kennen das Gefühl, wenn etwas Magensäure aufsteigt und die Speiseröhre verätzt. Hausmittel wie Natriumhydrogencarbonat helfen bei gelegentlichem Auftreten.
Thema 18037 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen