|
Kochrezept / Rezept artischocken - paprika terrine mit jakobsmuscheltatar und rucolaöl |
|
Rezept Hits: 9784 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eingefrorene Beeren behalten die Form !
Friert man kleines Obst, wie z.B. Kirschen, Himbeeren oder Erdbeeren ein, ist es nicht sehr schön, wenn sie zu einem Klumpen gefrieren. Verteilen Sie sie lose auf einem Backblech und lassen sie die Beeren schockgefrieren. Anschließend in Behälter füllen, luftdicht verschließen und in die Gefriertruhe legen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 12 Portionen / Stück |
5 stück gelbe paprika | 3 stück rote paprika | 3/4 l geflügelfond | 1 l trockener weißwein | - - champagneressig | 2 stück lorbeerblätter | 2 stück thymianzweige | 12 stück artischockenböden (geputzt) | - - salz, pfeffer | 4 stück schalotten | 2 stück knoblauchzehen | - - olivenöl | 1/8 l flüssige sahne | 8 blatt gelatine | 12 stück jakobsmuscheln, ohne schale küchenfertig | - - salz, pfeffer | - - koriander aus der mühle | - - limonensaft | - - olivenöl | - - rucolaöl |
Zubereitung des Kochrezept artischocken - paprika terrine mit jakobsmuscheltatar und rucolaöl: |
Rezept - artischocken - paprika terrine mit jakobsmuscheltatar und rucolaöl
terrine:
die gelben und roten paprika längs halbieren, von stängelansatz, kerne, und trennwänden befreien und nebeneinander auf einem geölten blech im 180°C heißen ofen garen.
Sobald ihre Haut blasen wirft herausnehmen und mit einem feuchten tuch bedecken, danach häuten und kühlstellen.
Geflügelfond, weißwein und weißweinessig aufkochen, lorbeer und thymian hinzufügen,
von den artischockenböden 8 stück einlegen, mit salz und pfeffer leicht würzen und nicht ganz weich garen herausnehmen, in eiswasser abschrecken und trockenlegen.
Für die mousse die Restlichen artischockenböden klein schneiden, mit schalotten und knoblauch in olivenöl anziehen, mit artischockenfond und der sahne affüllenund weich garen, mixen und passieren
es sollte 0,7l ergeben.
Gelatine einweichen, ausdrücken, bei sanfter hitze auflösen, mit etwas artischockenfond verrühren und den rest hinzugeben. mit salz, pfeffer, cayennepfeffer und zitronensaft pikant abschmecken auf eiswasser herunterkülen bis die masse leicht zu gelieren beginnt.
Eine terrinenform (inhalt0,75l) bereitstellen artischockenböden und paprika auf größe der form zurechtschneiden. diese abwechselnd mit der artischockenmousse hinein geben. mit klarsichtfolie abdecken und mindestens 3 stunden kühl stellen.
Tatar:
für das jakobsmuscheltatar die muscheln würfeln und mit salz, pfeffer, koriander, limonensaft und olivenöl abschmecken.
anrichten:
die terrine vorsichtig stüzen mit einem warmen messer in scheiben schneide, auf dem teller platzieren und das tartar ausetzen. etwas salat anlegen und mit dem ruccolaöl verzieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Empanadas, eine köstliche Abwechslung aus Südamerika Aus den Küchen Südamerikas sind die Empanadas längst nicht mehr wegzudenken und auch hierzulande gewinnen diese köstlichen Teigtaschen immer mehr Liebhaber. | | Thema 16235 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Honig das süsse Naturprodukt Bereits seit Jahrtausenden wird Honig von den Menschen als natürliches Lebensmittel geschätzt. Im alten Ägypten war um 3000 v. Chr. ein Topf Honig so viel wert wie ein ganzer Esel, er galt als Speise der Götter. | | Thema 8225 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Halloween Party - Cocktails und Drinks mit Rezeptideen Wie wäre es mit einem Schluck Hirn? Oder steht Ihnen der Sinn eher nach einem Gläschen Blutbowle? An Halloween steht Gruseliges hoch im Kurs – schließlich gilt es, all den bösen Geistern zu zeigen, dass in diesem Haus nicht gut Kirschen essen ist. | | Thema 63850 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|