Kochrezept / Rezept Arroz de Tamboril |
|
Rezept Hits: 11436 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 2 |
Küchentipp: Zu lange gekochtes Gemüse !
Gemüse, das durch zu langes Kochen seine Farbe verloren hat, wird wieder appetitlich, wenn es mit in Butter gerösteten Semmelbröseln angerichtet wird. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Reis |
150 g Krabben oder Shrimps |
150 g Drachenkopf(oder Kabeljau -Filets) |
50 g Kraeuterbutter |
50 ml passierte Tomaten |
- - Pfeffer |
- - Salz |
- - Zwiebeln zum Duensten |
- - Gewuerze nach Belieben |
Zubereitung des Kochrezept Arroz de Tamboril: |
Rezept - Arroz de Tamboril
Fisch in Stuecke schneiden und mit den Zwiebeln zusammen anduensten.
Den Reis zugeben und mit Wasser abloeschen. Krabben dazugeben, Reis
garkochen (man achte darauf, dass die Wassermenge so bemessen wird, das
zum Zeitpunkt der Gaerung nur noch wenig Fluessigkeit vorhanden ist).
Kraeuterbutter und Tomaten zugeben, nach Belieben wuerzen. Sofort servieren,
damit der Reis seine Koernigkeit behaelt.
Dazu schmeckt ein trockener Weisswein.
** From: mesenhol@kri.Uni-Koeln.DE (Anja Mesenholl)
Date: 6 Sep 1993 14:33:17 GMT
Stichworte: Reisgerichte, Portugiesisch, Fischgerichte,
News
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Juan Amador - ein umtriebiges Genie am Kochtopf Eigentlich zog es den Schwaben mit den spanischen Wurzeln, der im Dezember 1968 geboren wurde, nicht in die Küche, sondern ins Hotelfach. Feinschmecker sei Dank absolvierte Juan Amador jedoch mangels Alternativen eine Ausbildung als Kochanwärter. | | Thema 5058 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Blätterteig - gut gekühlt und selbst gemacht der Blätterteig Ein Blätterteig kennt nur zwei Tempi: ganz schnell oder ganz langsam. Tiefgekühlt sind die rasch aufzutauenden Platten ein Garant für die Kuchenversorgung von spontan eintrudelnden Gästen. | | Thema 31534 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Sherry - Der Aperitif aus Andalusien Er gehört zu den Lieblingsgetränken der Spanier, Holländer und Deutschen, die Engländer lieben ihn als Aperitif, aber auch Amerikaner und Japaner sind sich einig, dass ein guter Sherry zu den Genüssen dieser Welt gehört. | | Thema 8907 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen | |
|