|
Kochrezept / Rezept Arrosto di coniglio alla contadina (Tessiner Kaninchenbraten |
|
Rezept Hits: 16793 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Gebackene Kartoffeln !
Waschen Sie die ungeschälten Kartoffeln ganz gründlich und streichen Sie sie mit Butter ein, bevor sie in den Backofen kommen. Sie können sie auch mit einer Speckschwarte einreiben, das gibt eine etwas deftigere Geschmacksnote. Es schmeckt nicht nur besser, die Kartoffeln platzen auch nicht so leicht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Kaninchen; etwa 1.5 kg | - - Salz | - - Pfeffer | - - Paprikapulver | 50 g Butterschmalz | 100 g Pancetta; Bauchspeck | 1 dl Weisswein | 1 dl Gefluegelbouillon | 2 Wacholderbeeren | 1 Zweig Rosmarin | 1 Zweig Thymian | 1 Zweig Majoran | 1 dl Marsala |
Zubereitung des Kochrezept Arrosto di coniglio alla contadina (Tessiner Kaninchenbraten: |
Rezept - Arrosto di coniglio alla contadina (Tessiner Kaninchenbraten
Arrosto di coniglio alla contadina (Baeuerlicher Kaninchenbraten)
Das Kaninchen in gleichmaessige Stuecke zerteilen und mit Salz, Pfeffer und
Paprika wuerzen.
Das Butterschmalz in einer Kasserolle zergehen lassen, die Kaninchenstuecke
darin anbraten, den Speck wuerfeln, beifuegen und mitbraten. Mit Weisswein
abloeschen. Gefluegelbouillon sowie Wacholderbeeren und Kraeuter beigeben.
Im Ofen etwa 30 Minuten zugedeckt braten, dabei oefter uebergiessen. Mit
Marsala abloeschen und 20 Minuten im Ofen weiter schmoren lassen.
Dieses Gericht wird gerne mit einem Safranrisotto oder einer Polenta
serviert.
Nach: Peter P. Riesterer, Tessiner Kueche, Geschichten und Rezepte, 1993,
ISBN 3-906625-34-6
02.02.1994
Erfasser:
Stichworte: Fleisch, Wild, Regional, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|