Kochrezept / Rezept ARME RITTER BZW. ROSCHDISCHE RITTER |
|
Rezept Hits: 23802 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sparen beim Wasserkochen
!
Kochendes Wasser für Tee oder andere heiße Getränke sollten Sie mit dem Blitzkocher oder einem Kochwasserbehälter und nicht auf dem Herd kochen. Sie sparen damit sehr viel Strom.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Milchbroetchen; (vom Vortag) oder 8 dicke Scheiben |
- - Weissbrot |
1/4 l Milch |
1 Ei |
1 El. Zucker |
1 Zitrone; die Schale |
2 El. Paniermehl |
- - Fett zum Backen |
3 El. Zucker |
1/2 Tl. Zimt |
- - Ilka Spiess Guten Appetit !!! Saarbruecken |
Zubereitung des Kochrezept ARME RITTER BZW. ROSCHDISCHE RITTER: |
Rezept - ARME RITTER BZW. ROSCHDISCHE RITTER
Milch, Eier, Zucker (1 Essl.), abgeriebene Zitronenschale gut
verquirlen. Die Broetchen bzw. Weissbrotscheiben in die Masse
eintauchen, danach in Paniermehl wenden und anschliessend im
schwimmenden Fett ausbacken. Zucker (3 Essl. ) mit Zimt mischen und
die Broetchen damit bestreuen.
Dazu passt sehr gut eine Weinschaumsosse. Viele moegen dazu aber
auch eine Vanillesosse.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|