Küchentipp: Zu dünne Mayonnaise !
Sie lässt sich ganz schnell mit einer gekochten, geriebenen Kartoffel andicken.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
4 Milchbroetchen; (vom Vortag) oder 8 dicke Scheiben
- - Weissbrot
1/4 l Milch
1 Ei
1 El. Zucker
1 Zitrone; die Schale
2 El. Paniermehl
- - Fett zum Backen
3 El. Zucker
1/2 Tl. Zimt
- - Ilka Spiess Guten Appetit !!! Saarbruecken
Zubereitung des Kochrezept ARME RITTER BZW. ROSCHDISCHE RITTER:
Rezept - ARME RITTER BZW. ROSCHDISCHE RITTER
Milch, Eier, Zucker (1 Essl.), abgeriebene Zitronenschale gut
verquirlen. Die Broetchen bzw. Weissbrotscheiben in die Masse
eintauchen, danach in Paniermehl wenden und anschliessend im
schwimmenden Fett ausbacken. Zucker (3 Essl. ) mit Zimt mischen und
die Broetchen damit bestreuen.
Dazu passt sehr gut eine Weinschaumsosse. Viele moegen dazu aber
auch eine Vanillesosse.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Knigge für das Candle Light Dinner zu zweit Das erste gemeinsame Candle-Light-Dinner in einem lauschigen Restaurant ist ein wichtiger Meilenstein der Annäherung zwischen Mann und Frau. Hier kann die aufkeimende Verliebtheit mit jedem kulinarischen Bissen neue Nahrung erhalten – oder aber verkümmern
Thema 24949 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen
Eisen: Ein kraftvolles Spurenelement Eisen (Ferrum) ist ein essentielles Spurenelement und für den menschlichen Körper unverzichtbar. Ob Sauerstofftransport, Zellatmung oder Blutbildung – ohne Eisen geht hier nichts.
Thema 4024 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen
Kochen für die Sinne Kochen ist für viele Menschen eine Pflichterfüllung, die mal schnell nebenbei erledig wird. Dabei ist Kochen doch Leidenschaft, hier werden alle Sinne angeregt, der Alltagstrott wird unterbrochen und man widmet sich den schönen Dingen des Lebens.
Thema 5511 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen