Kochrezept / Rezept Arme Ritter (Naturkost) |
|
Rezept Hits: 7107 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panade !
Knusprige Hülle von gebratenem Fleisch, Gemüse, Käse oder Fisch. Kann zum Beispiel aus Paniermehl, Nüssen, zerstoßenen Cornflakes oder Kartoffelchips bestehen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1/4 l Milch; kalt |
1 Ei |
1 Aganvendicksaft; nach Geschmack |
- - Vanille |
- - Zimt |
8 Zwiebäcke; bis zu 1/4 mehr |
- - Butter oder Kokosfett zum Backen |
Zubereitung des Kochrezept Arme Ritter (Naturkost): |
Rezept - Arme Ritter (Naturkost)
Kalte Milch (kalte ist wichtig, da der Zwieback sonst schnell zerfällt), Ei
und Gewürze (nach Geschmack) gut verquirlen. Zwieback darin einweichen.
Butter oder Kokosfett in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebäcke bei
leichter bis mittlerer Hitze goldbraun backen. Arme Ritter können sehr
vielfältig angerichtet werden, z.B. mit Zucker und Zimt, mit Marmelade,
Kompott, Gelee oder mit Saft von Zitronen und Apfelsinen beträufelt.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Luffa: der kulinarisch unterschätzte Schwammkürbis Kaum eine Pflanze wird so unterschätzt, wie der Schwammkürbis. Hierzulande wird der Luffa aegyptiaca – so der botanische Name dieser Kürbispflanze - hauptsächlich als grober Schwamm benutzt. | | Thema 9745 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen |  | Die Lotuswurzel: Ungewöhnliches Gemüse aus Asien Wer gern indische oder asiatische Gerichte probiert, ist vielleicht schon einmal einem ungewöhnlichen und dekorativen Gemüse begegnet: der Lotuswurzel (Nelumbo nucifera). | | Thema 29649 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Oliven sind gesunde Delikatessen Diese mediterrane Köstlichkeit ist nicht nur gesund, sondern vor allem lecker. Es gibt hunderte Möglichkeiten sie zuzubereiten und gerade jetzt in der warmen Jahreszeit sind sie eine ideale Beilage für Grillabende. | | Thema 4779 mal gelesen | 10.10.2009 | weiter lesen | |
|