Küchentipp: Ganze Walnusskerne !
Wenn Sie Walnüsse im Ganzen aus der harten Schale bekommen möchten, legen Sie sie vor dem Knacken etwa 24 Stunden in Wasser.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
1 p.Port. Fasan; frisch oder gefroren
1 Tl. Wacholderbeeren
- - Pfeffer; schwarz
- - Salz
200 g Speck
20 g Margarine
1/2 Tl. Salbei; getrocknet
1/8 l Sahne; saure
2 dl Rotwein (Glas)
4 cl Wacholderschnaps
Zubereitung des Kochrezept Ardenner Fasan:
Rezept - Ardenner Fasan
Pro Person 4169 J
Vorbereitungszeit: 20 Minuten Zubereitungszeit: 70 Minuten
Fasan waschen und trocknen (tiefgekuehlten Fasan nach Vorschrift
auftauen). Innen pfeffern und salzen. Wacholderbeeren im Moerser
zerdruecken. Fasan innen und aussen mit den Broeseln (stehen leider
nicht bei den Ingredients) einreiben. Aussen mit der Haelfte des
Schnapses betraeufeln. Gut 100 g Speck in duenne Scheiben schneiden.
Ueber Brust und Keulen legen. Damit gleichzeitig Fluegel und Keulen
festbinden (Anm.: ich gehe nehme zum Binden richtigen Faden, der
Speck haelt nicht beim warm werden). Margarine im passenden Brattopf
erhitzen. Restlichen Speck wuerfeln und darin auslassen. Fasan
ringsum anbraten. Mit Rotwein loeschen. Salbei dazugeben. Ofen
vorheizen (im Rezept steht keine Gradangabe, ich nehme ca. 220 Grad
C). Fasan darin 60 Minuten braten. Waehrend der Bratzeit gelegentlich
mit dem Bratenfond begiessen. Fasan aus dem Ofen nehmen. Bratfond mit
etwas Wasser (und Geschmack mit Rotwein) loskochen. Vom Feuer nehmen.
Saure Sahne einruehren. Mit Pfeffer, Salz und dem restlichen
Wacholderschnaps abschmecken
Menuevorschlag:
Vorspeise: Hummercocktail
Hauptgericht: Fasan mit Ananaskraut, Kartoffelkroketten und Aepfel mit
Preiselbeeren gefuellt.
Nachspeise: Vanille - Eis mit Schokoladensosse
Aus: Menue, das grosse moderne Kochlexikon; Band 1 S. 76; Europart
Verlagsgruppe Bertelsmann Gmbh & Co Kg Hamburg
Abgetippt durch Erik Herzog
** Gepostet von Erik Herzog
Date: Fri, 30 Dec 1994
Stichworte: Gefluegel, Wild, P4
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Rollmops - zartes Heringsfilet hilft beim Kater nach den Feiertagen German Sushi wird der Rollmops von seinen Anhängern liebevoll genannt - ein Affront für einen Sushi-Koch, aber ein deutlicher Beleg für die ungebrochene Beliebtheit des aufgespießten, gerollten Heringfilets.
Thema 10729 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen