|
Kochrezept / Rezept Arancini-Reiskloesse |
|
Rezept Hits: 15936 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fehlendes Backblech für die Plätzchen !
Haben sie so viele Plätzchen zu backen, dass Ihnen ein Backblech fehlt, dann nehmen Sie den Boden Ihrer Springform dazu. Gut einfetten und Sie haben zusätzliche „Kapazitäten“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
5 1/2 Tas. ;Wasser | 2 Tas. Reis | 2 Tl. Gemuesebruehe | 2 Scheibe Knaeckebrot | 2 Scheibe Brot | 2 Zwiebeln | 2 Datteln | 1 El. Oel | - - oder 4 El. Wasser | 2 Knoblauchzehen | 4 Tomaten; (ca. 400 g) | - - einige Minzblaetter | 2 Sojawuerstchen; (Taifun-mild | - - Nicht-vegans koennen aber | - - auch die von Grano-Vita | - - oder Eden nehmen) | 1/3 Tas. Walnuesse | - - Gemuesebruehe | - - Kraeutersalz |
Zubereitung des Kochrezept Arancini-Reiskloesse: |
Rezept - Arancini-Reiskloesse
Den Reis mit der Gemuesebruehe im Wasser garkochen. Der Reis sollte
nicht zu koernig sein, da sich die Kloesse sonst nicht gut formen
lassen.
Die Zwiebeln wuerfeln, Knoblauch und Minzblaetter fein hacken.
Zwiebeln und Knoblauch in Oel oder Wasser anduensten. Tomaten und
Wuerstchen in Scheiben schneiden, mit den Minzblaettern zu den
Zwiebeln geben,10 Min. duensten lassen.
Walnuesse mit den Datteln in der Kuechenmaschine mahlen, dazugeben
und mit den Gewuerzen abschmecken. Sollte die Sosse zuviel
Fluessigkeit haben, ohne Deckel auf Stufe 2 kochen lassen, bis die
Fluessigkeit der Tomaten verdampft ist (ca. 5 Min.).
Etwas Reis in die hohle Hand nehmen und daraus eine Halbkugel formen.
In die Mitte ca. 1 El. der Fuellung geben. Mit der anderen Hand Reis
nehmen und die Fuellung verschliessen. Einen runden Ball von der
Groesse einer mittelgrossen Orange formen. Die Fuellung muss vom Reis
gut verschlossen sein.
Brot und Knaeckebrot in der Kuechenmaschine mahlen und die Kloesse in
den Brotkrumen waelzen. Die Krumen mit den Haenden gut andruecken,
damit sie sich nicht loesen. Die Kloesse auf ein gefettetes Backblech
legen und bei 200 Grad ca. 45 Min. backen.
Zu den Kloessen passen sehr gut geduenstete Gemuese, Salat und Sosse,
zum Beispiel zu geduenstetem Blumenkohl, Walnusssosse, Salat.
* Quelle: Gepostet von Felix Weber 20.09.1994
** Gepostet von Arthur Heinzmann
Date: Mon, 07 Nov 1994
Stichworte: Reis, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Makrobiotische Ernährung Häufig fragen wir uns, weshalb Prominente wie Madonna mit ihren 50 Lenzen noch top in Form ist und Laufsteg Schönheit Heidi Klum nach drei und bald vier Schwangerschaften es schafft, ihren Körper so zu stählern, dass man an ihr nicht ein einziges Gramm Fett sieht. | | Thema 20184 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Gastgeber: Wenn sich Gäste daneben benehmen Für das Wochenende haben sich Freunde angekündigt. Eigentlich ist das ein Grund zur Freude. Aber manchmal können wenige Tage, an denen man sich gegenseitig ausgeliefert ist, ausreichen, um eine Freundschaft zu zerstören. Wie geht man nun mit solch brisanten Situationen richtig um? | | Thema 4450 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Scarsdale Diät - Zehn Kilo in 14 Tagen abnehmen? Ein solches Versprechen lässt jeden Willigen aufhorchen. Was ja kein Wunder ist, wo dieses Resultat nicht einmal mit gesunder Ernährung und Sport so flott zu erreichen ist! Aber hält die Scarsdale-Diät auch, was sie verspricht? | | Thema 25079 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|