Kochrezept / Rezept Arabische Pizza (Lahm bi-Adschin) |
|
Rezept Hits: 16318 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schafgarbentee !
Gegen Magen und Darmstörungen, Blähungen, Akne |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Weizenmehl |
1 Tl. Salz |
30 g Hefe |
1 Tl. Zucker |
300 ml lauwarmes Wasser |
2 El. Olivenoel |
- - 4 St mittelgrosse Zwiebeln 4 St Knoblauchzehen |
3 El. Tomatenmark |
1 Bd. Petersilie |
3 El. Olivenoel; kaltgepresst |
250 g Lamm-Hackfleisch |
150 ml Wasser |
2 Tl. gemahlener Kreuzkuemmel |
1 Tl. gemahlener Koriander |
1 Tl. schwarzer Pfeffer; frisch aus der Muehle |
- - Fett; fuer's Blech besser ist |
- - Maismehl |
Zubereitung des Kochrezept Arabische Pizza (Lahm bi-Adschin): |
Rezept - Arabische Pizza (Lahm bi-Adschin)
Das Mehl mit 1 Tl. Salz in eine Schuessel geben. In die Mitte
eine Vertiefung druecken, die Hefe hineinbroeckeln, mit den
Zucker bestreuen und mit 100 ml lauwarmen Wasser und etwas
Mehl zu einem Vorteig verruehren. Zugedeckt etwa 15 Minuten
ruhen lassen.
2 El. Oel dazugeben und alles mit den Haenden oder den Knethaken
des Handruehrgeraetes verkneten, dabei nach und nach 200 ml
lauwarmes Wasser dazugeben.
Den Teig solange kneten, bis er sich vom Schuesselrand loest.
Der Teig soll weich sein, darf aber nicht kleben. Den Teig zur
Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde
gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Die Zwiebeln schaelen und fein hacken. Den Knoblauch schaelen
und durch die Presse druecken. Die Petersilie waschen,
trockenschuetteln und ohne die groben Stiele fein hacken.
Das restliche Oel in einer Pfanne erhitzen und darin das
Hackfleisch, die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer
Hitze unter Ruehren etwa 5 Minuten anbraten. Das Tomatenmark
und die Gewuerze dazugeben. 150 ml Wasser angiessen und alles
gut verruehren. Die Masse mit Pfeffer und Salz wuerzen und die
Pfanne vom Herd nehmen.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten
Arbeitsflaeche kurz durchkneten und in vier gleich grosse Stuecke
teilen. Die Stuecke zu duennen Fladen von 20 - 25 cm Durchmesser
ausrolle. Mit den Fingern einen Rand formen, damit beim Backen
der Belag nicht herunterlaufen kann.
Ein Backblech einmehlen. Die Fladen darauf setzen, mit der
Hackfleischmasse bestreichen und im Backofen (Mitte) 10 - 15
Minuten backen. Die Fladen sollen noch so weich sein, dass sie
sich zusammenrollen lassen, damit man sie aus der Hand essen
kann.
Zutaten fuer 4 Stueck
Also mir hat es geschmeckt ;-9
** From: BOLLERIX@WILAM.north.de (K.-H. Boller )
Date: Sat, 27 Aug 1994
Stichworte: Mehlspeisen, Pizza, P4, Lamm, Hackfleisch
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Austern - frische Austern eine Delikatesse, aber nicht für jeden Wahrscheinlich schlürften schon Steinzeitmenschen in Küstengebieten die schmackhafte Muschel, deren Name sich vom griechischen Wort für Knochen ableitet. Seit über 250 M. Jahren gibt es Austern in den Gewässern der ganzen Welt. | | Thema 10369 mal gelesen | 21.01.2008 | weiter lesen |  | Rettich - etwas Schärfe für den Salat Als ‚Radi’ kennt man ihn in Bayern, als ‚Reddisch’ in der Pfalz – die scharfen Wurzeln machen sich würzig in sommerlichen Salaten, sind gesund auch einfach aus der Hand geknabbert und seit Jahrtausenden Bestandteil menschlicher Ernährung. | | Thema 9921 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen |  | Bouillabaisse eine Fischsuppe für Kenner und Könner In der Sendung „Das perfekte Promi-Dinner“ verwöhnte Hochsprung-Legende Carlo Thränhardt seine Gäste mit einer selbst gemachten Bouillabaisse – und ging als Sieger aus dem geselligen Koch-Wettstreit hervor. | | Thema 24516 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen | |
|