|
Kochrezept / Rezept Aprikosenstrudel |
|
Rezept Hits: 4752 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Der Kuchen will nicht aus der Form !
Will sich der Kuchen einmal nicht aus der Backform lösen, dann stellen Sie die Form nach dem Backen kurz auf ein feuchtes Tuch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Mehl, doppelgriffig (Dunst) | 1 Prise Salz | 3 El. Öl | 1 El. Essig | 100 ml lauwarmes Wasser | 1500 g Aprikosen | 4 Eier | 80 g Zucker | 40 g Speisestärke | 100 g Mandeln; gerieben | 1 Prise Zimt | 1 Prise Nelkenpulver | 5 El. Butter; flüssig |
Zubereitung des Kochrezept Aprikosenstrudel: |
Rezept - Aprikosenstrudel
Die Zutaten für den Strudelteig zu einem glatten Teig verkneten, so
lange, bis er glatt und glänzend ist. Zu einer Kugel formen, mit Öl
bestreichen und mit einem Tuch bedeckt mindestens 30 Minuten ruhen
lassen. Die Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen, in schmale
Spalten schneiden und in eine große Schüssel geben.
Die Eier trennen, Eigelb und die Hälfte des Zuckers schaumig schlagen.
Eiweiß erst leicht rühren, dann den restlichen Zucker einrieseln
lassen und das Eiweiß dickschaumig aufschlagen. Unter ständigem
Rühren die Speisestärke zufügen und weiterschlagen, bis ein kompakter
Eischnee entsteht. Zum Schluß die geriebenen Mandeln und die Gewürze
unterheben.
Eigelb- und Eiweißmasse locker mit den Früchten vermischen. Den
Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Den Strudelteig halbieren und jede
Hälfte auf einem bemehlten Küchentuch ausrollen. Mit beiden Händen
hauchdünn zu einem Rechteck ausziehen, das geht am besten über die
leicht bemehlten Handrücken.
Ein Drittel eines Strudelteiges mit der Aprikosenmischung belegen.
Dabei an den Rändern etwa 3 cm Platz lassen und die Strudel von der
Längsseite her mit Hilfe eines Küchentuches aufrollen. Die Enden
jeweils links und rechts gut zusammendrücken und die Strudel mit
Hilfe des Tuches auf ein gefettetes Backblech gleiten lassen.
Rundherum mit flüssiger Butter bestreichen und im heißen Backofen 25
bis 30 Minuten backen.
Quelle: Illustrierte Wochenzeitung (IWZ), Nr. 19/1998
erfaßt: Sabine Becker, 17. Mai 1998
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Low Fat Diät - mit wenig Fett und Diät einfach Abnehmen Der Mensch nimmt mit der Nahrung tierische und pflanzliche Fette zu sich. Untersuchungen bestätigen immer wieder: Wir essen nicht nur zuviel, sondern auch noch häufig das falsche Fett. Das macht auf die Dauer zu dick und in vielen Fällen sogar krank. | | Thema 33551 mal gelesen | 17.09.2007 | weiter lesen |  | Oxalsäure und ihre Wirkung auf unseren Körper Gesunde Menschen, die ihren täglichen Nahrungsbedarf ohne Einschränkungen zusammenstellen können, machen sich über die Oxalsäure, die der Carbonsäure angehört und deren Salze als Oxalate bezeichnet werden, meist keine Gedanken. | | Thema 57930 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Der Ölkürbis aus der Steiermark Wenn im Spätsommer Felder, Wälder und Gärten in bunter Pracht erstrahlen, steht eine sehr schöne Zeit vor der Tür: die Erntezeit. Was dann appetitlich auf den Teller oder ins Glas kommt, ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch überaus gesund. | | Thema 3461 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|