Kochrezept / Rezept Aprikosenkuchen mit Marzipan |
|
Rezept Hits: 11462 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lavendel !
Beruhigend, nervenstärkend im Sinn einer Regulation des
Nervensystems, bei nervösen Erregungszuständen; stark antiseptisch wirksam. (Hohe Dosen können den gegenteiligen
Effekt haben). Hildegard von Bingen schreibt zum Lavendel:
„…und er bereitet reines Wissen und einen reinen Verstand“.
Lavendel und Neroli sind eine exquisite Duftmischung. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Topf |
- - Springform |
125 g Magerquark |
5 El. Milch |
5 El. +l |
75 g Zucker |
250 g Mehl |
3 Tl. Backpulver |
1/2 Pck. Vanillepuddingpulver |
1/4 l Milch |
1 El. Zucker |
1 El. Speisestaerke |
50 g Marzipan - Rohmasse |
750 g Aprikosen |
100 g Aprikosenmarmelade |
50 g Mandelblaettchen |
Zubereitung des Kochrezept Aprikosenkuchen mit Marzipan: |
Rezept - Aprikosenkuchen mit Marzipan
Magerquark mit 5 El. Milch, 5 El. +l und Zucker verruehren.
Mehl mit Backpulver mischen und unter die Quarkmasse mengen.
Vanillepuddingpulver mit Milch, Zucker und Speisestaerke nach
Anleitung kochen und Marzipan - Rohmasse darin aufloesen.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech ausrollen und mit dem
abgekuehlten Pudding bestreichen. Aprikosen entsteinen und auf
den Kuchen legen.
Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200GradC auf der mittleren
Schiene 45 Min. backen.
Aprikosenmarmelade erhitzen und den Kuchen damit bestreichen.
Mandelblaettchen darueberstreuen.
Zubereitungszeit 85 Minuten
** From: C.WULF@TBX.BERLINET.in-BERLIN.de (Christian Wulf)
Date: Sat, 08 Jan 1994 07:16:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: Zer, Aprikosen, Kuchen, Marzipan, Obstkuchen
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Milbenkäse der etwas andere Käse aus Würchwitz Schon seit jeher ist es bekannt, dass je nach Art der Lagerung mit Milbenbefall eines Käses gerechnet werden kann. Also machte man aus der Not eine Tugend und nutzte diese kleinen Tierchen einfach zur Produktion einer besonders würzigen Käsevariante. | | Thema 12681 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen |  | Jakobsmuscheln - Die Jakobsmuschel gilt als Delikatesse Sie weist den Jakobspilgern den Weg und wurde zum weltbekannten Emblem eines Öl-Konzerns, doch den Geschmack ihres Fleischs kennen die wenigsten: Die Jakobsmuschel. | | Thema 21612 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen |  | Tee ist mehr als nur ein Heißgetränk Er ist wohl das älteste Heißgetränk und gleichwohl auch das gesündeste. Alleine die Vielfalt macht ihn so interessant, es gibt tausende verschiedener Teesorten. Doch wer entdeckte den Tee? War es Zufall oder schamanisches Wissen? | | Thema 9998 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen | |
|