Kochrezept / Rezept Aprikosenknödel aus Quarkteig |
|
Rezept Hits: 12982 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Gewürz für den Kartoffelsalat !
Schütten sie den Essig von Einmachgurken nicht gleich weg. Er ist eine gute Würze für den Kartoffelsalat. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Speisequark |
2 Eier |
40 g Butter |
1 Schuß Salz |
100 g Mehl |
- - Dörrapirkosen; eingeweicht |
- - und abgetropft |
- - Würfelzucker Oder Aprikosenmarmelade |
- - Zucker u. Zimt z. Bestreuen |
- - Butter |
- - Semmelbrösel |
Zubereitung des Kochrezept Aprikosenknödel aus Quarkteig: |
Rezept - Aprikosenknödel aus Quarkteig
Speisequark durch ein Dieb streichen, mit ganzen Eiern, Butter, Salz
schaumig rühren, Mehl dazugeben und den ziemlich festen Teig eine Stunde
kaltstellen. Den Quarkteig zu einer armdicken Rolle formen, daraus
fingerdicke Scheiben schneiden, in je eine eingeweichte, gut abgetropfte
mit einem Stückchen Würfelzucker gefüllte Aprikose einlegen (evtl. kann
auch Aprikosenmarmelade genommen werden), zu Klössen formen, in kochendes
Salzwasser einlegen, zehn Min. siedenlassen, mit reichlich Zucker und Zimt
bestreuen und mit in Butter gerösteten Semmelbröseln übergießen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Chicken Wings mit würziger Marinade Sicher – die Hühnerbrust gehört mit ihrem weißen, zarten Fleisch zu den beliebtesten Teilen des Geflügeltiers. | | Thema 18778 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen |  | Lamm - Lammfleisch ist würzig und sehr zart Beim Lammfleisch-Verzehr bildet Deutschland im europäischen Vergleich das Schlusslicht – noch müssen Lamm-Liebhaber sich gegen etliche Vorurteile zur Wehr setzen. | | Thema 12153 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen |  | Huhn und Hähnchen Man liebt es gebraten, gegrillt und gekocht. Sein zartes Fleisch bekommt auch empfindlichen Mägen, und eine Suppe vom ganzen Huhn war Großmutters Standardrezept bei Grippe. | | Thema 8771 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen | |
|