|
Kochrezept / Rezept Aprikosengrütze mit Zimtsahne |
|
Rezept Hits: 7103 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Hähncheneinkauf !
Bewahren Sie frische Hähnchen niemals länger als drei Tage auf. Niemals monatgs frische Hähnchen kaufen, denn sie sind bestimmt von der letzten Woche noch übrig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg reife Aprikosen | 1 Zitrone | 1/4 l Weißwein | 80 g Zucker (evtl. mehr) | 6 Blatt weiße Gelatine | 4 cl Aprikosenlikör | 250 g Sahne | 1 Tl. gem. Zimt | 1 El. Zucker (evtl. mehr) |
Zubereitung des Kochrezept Aprikosengrütze mit Zimtsahne: |
Rezept - Aprikosengrütze mit Zimtsahne
Aprikosen halbieren, entkernen, die Hälfte davon mit Weißwein und
Zucker in einen Topf geben, auf 3, Automatik-Kochstelle 9 oder 1 2
zum Kochen bringen, dann ausschalten, ausgaren, danach den Saft
1 Zitrone zufügen. Die restlichen Aprikosen vierteln. Gelatine in
reichlich kaltem Wasser einweichen. Die gekochten Aprikosen mit
dem Zerkleinerungsstab pürieren, die eingeweichte, gut ausgedrückte
Gelatine unter Rühren in dem heißen Aprikosenpüree auflösen, die
Aprikosenviertel und Likör untermischen. Die Grütze in eine
Glasschüssel füllen und kalt stellen.
Sahne steif schlagen, nach und nach Zimt und Zucker hinzufügen. Die
Zimtsahne zur Aprikosengrütze reichen.
25 g Eiweiß, 75 g Fett, 19 g Kohlenhydrate, 1944 kJ, 218 kcal.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Zöliakie nur eine Getreideunverträglichkeit? Die Diagnose Zöliakie ist weit mehr als einfach nur die Feststellung, dass jemand gewisse Getreidearten nicht verträgt. Denn diese Krankheit begleitet einen ein Leben lang. Aber wenn man weiß wie, lässt sich ziemlich problemlos damit leben. | | Thema 19156 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen |  | Chilli - Chillies regen den Stoffwechsel an und unterstützen das Abnehmen Aus der heutigen Küche sind Chillies nicht mehr wegzudenken. Es gibt dem Essen den richtigen Pfiff. Natürlich sollte man sie sparsam verwenden. Kein Gemüse enthält soviel Carotinoide wie die Chilli, wodurch Sie entzündungshemmend wirkt. | | Thema 34092 mal gelesen | 30.07.2007 | weiter lesen |  | Trüffelkonfekt - Trüffel Pralinen selbst gemacht Wer Pralinen mag, schätzt sicherlich auch Trüffel. Natürlich sind nicht die Pilze mit ihrem an Knoblauch erinnernden, speziellen Aroma gemeint, sondern Trüffelkonfekt, das sich in der kalten Jahreszeit einiger Beliebtheit erfreut. | | Thema 21234 mal gelesen | 15.12.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|