Kochrezept / Rezept Aprikosengranite |
|
Rezept Hits: 6098 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sahne (Rahm) einfrieren !
Schlagsahne im Originalbehälter lässt sich bestens einfrieren, wenn zwischen Inhalt und Deckel noch etwa 1cm „Luft“ ist.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
500 g Reife Aprikosen; entkernt |
1/2 l Wasser |
250 g Zucker |
1 Vanilleschote |
1/2 Zitrone; die Schale unbehandelt |
1/2 Zitrone; den Saft |
3 Tropfen Orangenöl |
40 ml Apricot Brandy |
- - Ilka Spiess Koch - Kunst mit Vincent Klink |
Zubereitung des Kochrezept Aprikosengranite: |
Rezept - Aprikosengranite
Die Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das
Mark herausstreichen. Wasser, Zucker und Vanillemark in einen Topf
geben und aufkochen lassen. Die entkernten Aprikosen dazu geben und
nochmals aufkochen. Dann die übrigen Zutaten beigeben und alles gut
mixen. Die Masse durch ein Sieb streichen und in eine flache Form
gießen und gefrieren lassen. Mit einem Metallöffel an der
Oberfläche der gefrorenen Masse entlang kratzen und so das Granite
abschaben, in Dessertschalen anrichten. Gut eignet sich dieses
Granit, wie es in alten deutschen Kochbüchern genannt wird, zum
Aufgießen mit Champagner.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Coole Rezepte und Kochbücher für Jungs und Mädels Jetzt beginnt bei Teenies der Kochspaß. Bunte Spieße, scharfe Häppchen, süße Kleinigkeiten und coole Getränke – das schmeckt nicht nur gut, sondern kommt auch bei Kumpels und Mädels aus der Klasse gut an. | | Thema 19493 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen |  | Süßholz - Woher kommt die Lakritze? Lakritze gibt es in den verschiedensten Varianten und Formen, doch immer ist sie zäh und klebrig. Weniger bekannt ist wahrscheinlich, aus welchem Rohstoff das süße Zeug hergestellt wird, nämlich aus der Wurzel der Süßholzpflanze. | | Thema 13308 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen |  | Martina Kömpel - im Interview mit Kochmix Martina Kömpel, bekannt durch Ihre Kochsendung "Ran an den Herd" im WDR, hat als erste Nicht-Französin 2005 beim ersten Versuch einen Ausbildungsplatz (von 13 Plätzen pro Jahrgang) an der Meisterschule Ferrandi in Paris ergattert. | | Thema 13855 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen | |
|