Kochrezept / Rezept Aprikosen-Nuss-Schnitten |
|
Rezept Hits: 7453 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Formen ausfetten – oder nicht !
Ausfetten: Bei Rührteig, Honigkuchen, Hefeteig, Biskuitteig. Nicht ausfetten: Mürbeteig, Brandteig. Blätterteig auf einem mit kaltem Wasser abgespülten Blech backen. Baiser- und Makronenmasse auf einem mit Backpapier oder Folie ausgelegten Blech backen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Mehl |
1 Tl. Backpulver |
140 g Zucker |
1 Prise Salz |
5 Eigelb |
120 g Butter |
1/2 Glas Aprikosenkonfituere |
5 Eiweiss |
200 g Zucker |
150 g Haselnuesse; gemahlen oder gestossen |
Zubereitung des Kochrezept Aprikosen-Nuss-Schnitten: |
Rezept - Aprikosen-Nuss-Schnitten
Alles in eine Ruehrschuessel, verkneten und auf einem Backblech ausrollen.
Den Boden dann mit der Aprikosenkonfituere bestreichen. Das Eiweiss, Zucker
und die Haselnuesse verruehren und alles ueber die Aprikosenkonfituere
auftragen.
Dann ab in den Backofen: Backzeit: 30 Minuten bei 230 Grad.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Erfasser:
Stichworte: Plaetzchen, Kuchen, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Vegetarisch oder Vegan leben was macht mehr Sinn ? Vegetarier leben Fleischlos, essen aber tierische Produkte wie Eier, Milch, Butter usw. Veganer meiden Fleisch und auch alle anderen tierischen Produkte. | | Thema 26477 mal gelesen | 30.07.2007 | weiter lesen |  | Der Speisewagen - reisen und speisen Den Luxus, sich während der Zugfahrt einen kleinen Imbiss oder eine opulente Mahlzeit gönnen zu können, gibt es seit 1868. Damals wurde auf der amerikanischen Chicago & Dalton Railroad der erste Speisewagen der Welt in Betrieb genommen. | | Thema 3812 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Essen im Flieger - Linientreu in den Urlaub fliegen Wer mit einer Flugreise das Urlaubsziel der Wahl ansteuert, kommt um die so genannte Bordverpflegung im Flugzeug kaum herum. Doch passt das Fliegermahl zur schlanken Linie, die man im Sinne der Bikinifigur doch gern erhalten möchte? Oder strotzt das Essenstablett von Gerichten, in denen sich Kohlehydrate auf Kalorien und Fett häufen? | | Thema 4705 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen | |
|