|
Kochrezept / Rezept Appenzeller Schweinsfilet |
|
Rezept Hits: 17449 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Bohnenkrauttee !
Wirkt gegen Depressionen, Grippe ,und Krämpfe im Bereich des Unterleibes |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Schweinefilet | - - Salz | - - Pfeffer | - - Paprika | 1 El. Öl | 200 g frische | - - Champignons | 1 Tl. Zitronensaft | 15 g Butter | 1 kl. Zwiebel | 1/2 Bd. gehackte Petersilie | 1 Schuß Weißwein | 125 g Appenzeller Käse | 10 g Butter |
Zubereitung des Kochrezept Appenzeller Schweinsfilet: |
Rezept - Appenzeller Schweinsfilet
Schweinefilet in nicht zu dicke Scheiben schneiden, mit Salz, Pfeffer
und Paprika würzen, in heißem Öl auf 3 oder Automatik-Kochplatte 8-10
beidseitig kurz anbraten. Dachziegelartig in eine flache, gefettete
Gratinform schichten.
Geputzte Champignons halbieren, mit Zitronensaft beträufeln,
zusammen mit kleingeschnittener Zwiebel und Petersilie in Butter
10 Minuten auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4-5 dünsten. Mit Salz und
Pfeffer würzen, mit Weißwein ablöschen. Champignons um das Fleisch
verteilen. Den Käse in dünne Scheiben schneiden, auf das Fleisch legen
und im vorgeheizten Backofen oder unter dem Grill ca. 12-15 min. garen,
bis der Käse schmilzt.
Schaltung:
180-200°, 2. Schiebeleiste v u.
160-180°, Umluftbackofen
Dazu schmeckt frisches Baguette.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Cornelia Poletto - Küche statt Klinik Die grobe Berufsrichtung der im August 1971 geborenen Cornelia Diedrich schien klar. Hineingeboren in eine Familie, in der die medizinischen Berufe stark vertreten waren, kristallisierte sich auch ihre Begeisterung für die Tiermedizin schnell heraus. | | Thema 10366 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Hildegard von Bingen - die Ernährungslehre einer Äbtissin Heutzutage gibt es zahlreiche Ernährungslehren, aber kaum eine ist so wirksam und zeitlos wie die der Hildegard von Bingen. Sie wurde im Jahre 1098 als zehntes Kind des Grafen Hildebert und seiner Frau Mechthild von Bermersheim geboren. | | Thema 21432 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen |  | Digestifs - Genuss mit Whiskey und Cognac Im Gegensatz zum allseits bekannten Aperitif, zu dessen berühmtesten Vertreter wohl dank James Bond der Martini zählen dürfte, fristet der Digestif heutzutage eher ein Schattendasein. | | Thema 6385 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|