Kochrezept / Rezept APFELSAFT |
|
Rezept Hits: 18069 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ganze Walnusskerne !
Wenn Sie Walnüsse im Ganzen aus der harten Schale bekommen möchten, legen Sie sie vor dem Knacken etwa 24 Stunden in Wasser. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2500 g Saure Aepfel (auch Fallobst) |
1000 g Zucker |
- - Ulli Fetzer Einmachen und Einlegen Vergessene Leckerbissen |
- - aus 2 Jahrhunderten |
Zubereitung des Kochrezept APFELSAFT: |
Rezept - APFELSAFT
Die gewaschenen Aepfel entstielen und von Faulstellen befreien.
Entsaften, den Zucker einruehren, bis er sich vollstaendig geloest
hat. In Flaschen fuellen und verschliessen.
Mit eiskaltem Sprudelwasser zur Haelfte gemischt, ist ein solches
Apfelschorle der beste Durstlöscher den ich kenne.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schnitzel - Das Wiener Schnitzel nur echt mit Kalbfleisch Kaum ein Gericht landet so oft in falscher Zusammensetzung auf den Speisekarten wie das berühmte Wiener Schnitzel. Denn ein Wiener Schnitzel ist nur dann ein Wiener Schnitzel, wenn es aus dünnem Kalbfleisch besteht. | | Thema 14631 mal gelesen | 05.11.2007 | weiter lesen |  | Artischocken dekorativ lecker und gesund In Italien sah ich sie zum ersten Mal: eine bizarre, staubig-graue Distelpflanze, mannshoch, mit weithin leuchtenden violetten Blüten von der Größe einer Pampelmuse. Artischocken. | | Thema 10139 mal gelesen | 14.03.2007 | weiter lesen |  | Champgner, Prosecco und Co. Ein prickelndes Vergnügen sind Sekt, Champagner, Prosseco und Co. Doch worin liegen die Unterschiede und wo kommen die prickelnden Genüsse her? | | Thema 4627 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen | |
|