|
Kochrezept / Rezept Apfelringe in Rahmteig |
|
Rezept Hits: 7914 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zwetschgen !
Zwetschgen gehören zur Familie der Pflaumen. Zwetschgen oder auch Zwetschen unterscheiden sich darin von den Pflaumen: Sie haben spitze Enden, keine Fruchtnaht und Ihr Fleisch haftet nicht am Stein, weil es nicht so wasserreich ist wie das der Pflaumen. Zwetschgen haben einen feinen weißen Belag, der die Früchte umgibt und sie vor Austrocknung schützt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
30 g Margarine | 50 g Zucker | 1 Glas Vanillinzucker | 2 Eier | 125 g Mehl | 1/8 l Sahne | 25 geriebene Nuesse | 2 El. Rum | 3 mittelgrosse Aepfel | - - Mehl zum Wenden |
Zubereitung des Kochrezept Apfelringe in Rahmteig: |
Rezept - Apfelringe in Rahmteig
Margarine, Zucker, Vanillinzucker und Eigelb schaumig ruehren,
abwechselnd Mehl und Sahne dazugeben, dann die Nuesse und den Rum
hinzufuegen. Zuletzt das zu steifem Schnee geschlagene Eiweiss
unterheben. Die ausgestochenen und geschaelten Aepfel in dicke Scheiben
schneiden, diese in Mehl wenden und in den Teig tauchen. Sie muessen
ganz damit ueberzogen sein. Je 2-3 Ringe gleichzeitig in 180 Grad
heissem Fett ausbacken. Abtropfen lassen, mit Puderzucker ueberstaeuben
und heiss oder kalt servieren.
* Aus einem Moulinex-Prospekt
** Gepostet von: Alfred Jaeger
Stichworte: Fettgebackenes
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Algen Essen von Nori bis Wakame das Nahrungsmittel der Zukunft? Liebhaber der japanischen Küche kennen und schätzen Algen - vor allem als Umhüllung der beliebten Sushi-Rollen sind die aus getrockneten Nori-Algen gefertigten Blätter bekannt. Nirgendwo werden mehr Algen konsumiert als in Japan. | | Thema 22630 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Die Erlebnisgastronomie - Gruseldinner und Co. Wenn der gewöhnliche Restaurant-Besuch zu einfallslos erscheint, bietet die abwechslungsreiche Erlebnisgastronomie die unterhaltsame Alternative für Interessierte. | | Thema 8220 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Crémant - perlende Vielfalt im Glas Wer auf der Suche ist nach einem edlen Tröpfchen, um ein festliches Mahl zu begleiten oder auf das Neue Jahr anzustoßen, braucht nicht unbedingt zum Champagner zu greifen. Eine interessante Alternative ist der Crémant. | | Thema 4320 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|