Kochrezept / Rezept Apfelküchle auf Rotweinschaum |
|
Rezept Hits: 9020 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Mehr Spaß beim Essen !
Gibt es bei Ihnen Eier- oder Thunfischsalat, dann füllen Sie ihn doch mal in Eiscremetüten. Nicht nur den Kindern macht das Essen gleich viel mehr Spaß. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
3 Äpfel (Jonagold, Gloster) |
1 Zitrone, Saft von |
200 g Schlagsahne |
1 Ei |
1 Sp./Schuss Salz |
100 g Mehl |
75 g Emmentaler, feingerieben |
1 Eiweiß |
- - Mehl zum Wenden |
- - Butterschmalz zum Ausbacken |
4 El. Zucker |
1/2 Tl. gemahlene Nelken |
1/4 1 kräftiger Rotwein |
4 El. Vanillezucker |
4 Eigelb |
Zubereitung des Kochrezept Apfelküchle auf Rotweinschaum: |
Rezept - Apfelküchle auf Rotweinschaum
Sahne, Ei, Salz, Mehl und Emmentaler mit dem Schneebesen
verrühren. Den Teig eine Stunde quellen lassen, dann das steif
geschlagene Eiweiß unterheben. Geschälte und entfernte Äpfel quer
in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und in Mehl
wenden. Mehl, das nicht fest anhaftet, abklopfen. Apfelscheiben
einzeln in den Teig tauchen und in heißem Butterschmalz goldgelb
ausbacken, dann in der Zucker-Nelken-Mischung wälzen.
In einer Rührschüssel mit halbrundem Boden Eigelb und
Vanillezucker schaumig rühren. Im heißen Wasserbad unter ständigem
Schlagen mit dem Schneebesen den Rotwein zufügen. Rühren, bis die
Weinschaumcreme anzieht und cremig wird. Das Wasserbad darf nie
bis zum Kochen kommen. Die Rotweinschaumcreme auf Teller gießen
und darauf die Apfelküchlein servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Chili - mit Chilipflanzen den Chili im Garten oder Balkon selber anbauen Wer es scharf mag, kauft sich die Schoten im Glas und fügt sie klein geschnitten dem Essen zu. Wer es scharf mag und zudem einen grünen Daumen besitzt, kann Chilis sogar auf dem heimischen Balkon anbauen. | | Thema 11743 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen |  | Käse aus Frankreich „Frankreichs edelste Aufgabe ist es, Europa zum Käse zu bekehren“, pflegte meine Großmutter stets angesichts eines besonders köstlichen Stücks Käse einen unbekannten Autor (respektive Autorin) zu zitieren. | | Thema 5699 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Slow Food - die Arche des Geschmacks Die Genuss-Bewegung Slow Food hat sich neben einer Schulung des Geschmackssinns und einer Entschleunigung des Essens vom Anbau bis zur Nahrungsaufnahme. | | Thema 8333 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen | |
|