Kochrezept / Rezept Apfelkuecherl mit Vanilleeis |
|
Rezept Hits: 12244 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Natürlich, natürliche Gefäße
!
Große grüne Paprikaschoten eignen sich gut als Behälter für Dips (z.B. fein abgeschmeckter Sahnequark) oder für Salate. Das obere Ende mit Stiel wird abgeschnitten, die Schote von Samen und Rippen befreit und fertig sind sie zum Füllen. Halbierte, ausgehöhlte Melonen halten Obstsalate länger frisch als normale Schüsseln. So macht auch Kindern das essen mehr Spaß.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
2 Eigelb |
1/8 l helles Bier |
100 g Mehl |
1 Prise Salz |
1/2 Vanilleschote; ausgekratztes Mark davon |
2 Tl. Zucker |
2 Eiweiss |
2 El. fluessige Butter |
2 gross. aromatische Aepfel; Boskop |
- - Butterschmalz; z. Ausbacken |
- - Zucker |
- - Zimt; gemahlen |
2 gross. Kugeln Vanilleeis |
- - Liebesmenue Winter-4 Gepostet von K.-H. Boller |
Zubereitung des Kochrezept Apfelkuecherl mit Vanilleeis: |
Rezept - Apfelkuecherl mit Vanilleeis
Eigelb und Bier verquirlen und Mehl, Salz, Vanillemark und die Haelfte des
Zuckers unter Ruehren dazugeben. Das Eiweiss zu steifem Schnee schlagen und
dabei den Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee mit der fluessigen Butter
vorsichtig unter den Teig mischen.
Das Ausbackfett auf 180 Grad erhitzen. Am einfachsten geht das Ausbacken
natuerlich in einer elektrischen Friteuse, bei der man die Temperatur
exakt einstellen kann. Eine tiefe Pfanne mit reichlich Ausbackfett
eignet sich aber auch. Pruefen Sie die Temperatur auf altbewaehrte Weise -
mit dem Kochloeffelstiel. Bilden sich um den Stiel kleine Blasen, dann ab
mit den Apfelscheiben ins Fettbad.
Die Aepfel schaelen und das Kerngehaeuse mit einem Ausstecher entfernen. Die
Aepfel in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Erst in Mehl
wenden, dann in den Teig tauchen und im heissen Fett goldbraun backen.
Mit einem Schaumloeffel herausheben, auf Kuechenpapier abfetten lassen und
noch heiss in Zimtzucker wenden. Mit je einer Kugel Vanilleeis servieren.
Intensivieren Sie fertig gekauftes Vanilleeis zusaetzlich mit frischem
Vanillemark. Das schmeckt und macht Lust.
Erfasser:
Stichworte: Dessert, Eis, Obst, Apfel, L-Menue-4, P2
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|