|
Kochrezept / Rezept Apfelkuchen mit Mürbeteigdecke |
|
Rezept Hits: 9606 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Marinieren !
Fleisch in Essig, Zitronensaft und Wein mit Gewürzen (z.b. Pfefferkörnern, Lorbeer, Wacholderbeeren) einige Stunden einlegen. Macht das Fleisch schön zart. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Hefeteig nach Grundrezept 1, | - - halbe Menge für ein Kuchenblech | 50 g Margarine | 75 g Semmelbrösel | 1 1/2 kg Äpfel | 3 Zucker | 2 Zitronensaft | 1 Vanillezucker | - - Zimt | 100 g Mandeln, gehackte | 75 g Rosinen | 100 g Butter | 250 g Mehl | 100 g Margarine | 100 g Zucker | 1 Ei | 2 Milch | 1 Backpulver (1 Handvoll Mehl zum Ausrollen) | 100 g Butter | 100 g Puderzucker |
Zubereitung des Kochrezept Apfelkuchen mit Mürbeteigdecke: |
Rezept - Apfelkuchen mit Mürbeteigdecke
Den ausgerollten Hefeteig dünn mit zerlassener Margarine
einpinseln und Semmelbrösel aufstreuen.
Äpfel schälen, in Spalten schneiden, Kernhaus entfernen, in
Essigwasser legen, um das Braunwerden zu verhindern.
Trocken tupfen, mit Zucker und Zitronensaft durchmischen.
Auf den Kuchen legen. Vanillezucker, Zimt nach Geschmack,
gehackte Mandeln, Rosinen darüber streuen und mit
zerlassener Butter beträufeln.
Aus den Zutaten einen geschmeidigen Mürbeteig kneten, 30
Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, auf bemehlter Unterlage
dünn ausrollen und auf den Apfelbelag legen. Ca. 30 Minuten
backen. Nach völligem Erkalten dick mit bei gelinder Hitze
zerlassener und wieder abgekühlter Butter bestreichen. Wenn
die Butter auf dem Kuchen steht, mit Puderzucker
bestäuben.
Backzeit: 30-40 Minuten
Hitze: 180° -200°C
Dieser knusprige und aromatische Kuchen schmeckt auch sehr
gut, wenn man den Mürbeteigboden dünn mit erhitzter
Aprikosenmarmelade bestreicht und dann Zuckerguß darüber
gibt.
Früher einer der besten Kuchen zur Kirmes. Jetzt eher als
Sonntagskuchen beliebt und schnell zubereitet.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Whisky Ratgeber - wie erkennt man einen guten Whisky ? Wer sich zum ersten Mal an den Whisky heranwagt, wird beim Probieren der preiswerteren, weltbekannten Marken vermutlich rätseln, warum Kenner ihren letzten Cent für eine Flasche des goldgelben Genussgetränkes opfern würden. | | Thema 22280 mal gelesen | 24.12.2007 | weiter lesen |  | Oxalsäure und ihre Wirkung auf unseren Körper Gesunde Menschen, die ihren täglichen Nahrungsbedarf ohne Einschränkungen zusammenstellen können, machen sich über die Oxalsäure, die der Carbonsäure angehört und deren Salze als Oxalate bezeichnet werden, meist keine Gedanken. | | Thema 58820 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Schnitzel - Das Wiener Schnitzel nur echt mit Kalbfleisch Kaum ein Gericht landet so oft in falscher Zusammensetzung auf den Speisekarten wie das berühmte Wiener Schnitzel. Denn ein Wiener Schnitzel ist nur dann ein Wiener Schnitzel, wenn es aus dünnem Kalbfleisch besteht. | | Thema 14665 mal gelesen | 05.11.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|