Kochrezept / Rezept Apfelkuchen Für Den Herrn Bischof |
|
Rezept Hits: 9358 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Die Wursthaut geht nicht ab !
Damit sich Wursthaut leichter abziehen lässt, halten Sie die Wurst unter kaltes fließendes Wasser, oder legen Sie sie kurz in Eiswasser. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Mehl |
150 g Butter |
80 g Zucker |
1 Sp./Schuss Salz |
2 Tl. Backpulver |
1 Ei |
- - Etwas Rahm |
- - Preiselbeermarmelade |
750 g Apfelspalten |
50 g Butter |
2 El. Zucker |
100 g Gehobelte Mandeln |
- - Ilka Spiess Himmel un'Erd vom 13. Oktober 2000 |
Zubereitung des Kochrezept Apfelkuchen Für Den Herrn Bischof: |
Rezept - Apfelkuchen Für Den Herrn Bischof
Mehl, Butter, Zucker, etwas Salz, Backpulver, Ei und Rahm verknetet
man zu einem zarten Muerbeteig, der nach kurzem Ruhen zu 2 Platten
ausgewellt wird. Man legt den groesseren Teil mit Rand auf eine mit
Butter gefettete Springform und bestreicht ihn mit der Marmelade.
Dann legt man die gezuckerten Apfelspalten darauf. Es folgt die
zweite Teigplatte, die seitlich festgedrueckt wird.
Fuer den Guss wird die Butter mit 2 El Zucker und den Mandeln kurz
erhitzt und ueber den Kuchen gegossen. Den Kuchen ca. 50 Minuten bei
175 Grad backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Tag 6 Der Countdown läuft Der Countdown läuft, in wenigen Tagen ist der Selbstversuch vorbei. Nun heißt es, den ersten Teil der Ernährung schon einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: Habe ich mich halbwegs gesund ernährt? Heute ist das Thema Eiweiß an der Reihe. | | Thema 9290 mal gelesen | 16.03.2009 | weiter lesen |  | Creme brulee das Dessert zum Abschluss Die Crème brûlée ist ein Dessert, das niemals an Ruhm eingebüßt hat, obwohl es seit Jahrzehnten zur den Klassikern der süßen Küche gehört. | | Thema 29623 mal gelesen | 14.09.2008 | weiter lesen |  | Petits Fours - klein, fein und sehr süß Ein Schaufensterbummel in Elsässer Patisserien zeigt die wahre Heimat der winzigen, bunten Kuchen, die zu deutsch ‚kleine Öfchen’ heißen: Frankreich. | | Thema 13292 mal gelesen | 17.08.2008 | weiter lesen | |
|