Kochrezept / Rezept Apfelkompott mit Datteln und Sahne |
|
Rezept Hits: 8994 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grill-Steak !
Wann ist das köstliche Steak fertig? Wenn nach dem Wenden auf der Oberseite der Fleischsaft aus dem Steak perlt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
750 g säuerliche Äpfel (z.B. Boskop) |
1/8 l Weißwein |
50 g Zucker |
1/2 Zitrone, Schale einer (unbeh.) |
1 Vanilleschote, Mark einer |
200 g Datteln, frische |
1/4 l Schlagsahne |
1 P. Vanillinzucker |
25 g Pistazienkerne (gehackt) |
Zubereitung des Kochrezept Apfelkompott mit Datteln und Sahne: |
Rezept - Apfelkompott mit Datteln und Sahne
Aepfel schaelen und vierteln. Kerngehaeuse entfernen. Apfelviertel in
Spalten schneiden, mit Wein, Zucker, der hauchduenn abgeschaelten
Zitronenschale und Vanillemark auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6
aufkochen. Zugedeckt 4 - 5 Min. auf 0 garen, Topf von der Kochstelle
nehmen.
Datteln kurz abspuelen, die Haut abziehen, dann halbieren und
entsteinen. Die Haelften laengs durchschneiden. Zitronenschale aus dem
Kompott nehmen. Dattelstreifen unter das warme Kompott heben, alles
auskuehlen lassen.
Sahne mit Vanillinzucker mit dem Handruehrgeraet steif schlagen.
Kompott und Sahne abwechselnd in eine Schale schichten, gehackte
Pistazien darueberstreuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Käse aus Frankreich „Frankreichs edelste Aufgabe ist es, Europa zum Käse zu bekehren“, pflegte meine Großmutter stets angesichts eines besonders köstlichen Stücks Käse einen unbekannten Autor (respektive Autorin) zu zitieren. | | Thema 5659 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Biskuit mit Früchten zum Obstkuchen nach den nussigen Lebkuchen und Mandelplätzchen der Winterzeit sehnt sich der Gaumen sich nach leichten Obstkuchen und Früchtetörtchen, die locker auf der Zunge zergehen und das Auge mit ihren fröhlichen Farben erfreuen. | | Thema 11715 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Osterzeit - der Osterhase lässt die Kassen klingeln Kaum werden am Jahresanfang die letzten Weihnachtsmänner aus den Regalen geräumt, steht das nächste schokoladige, vom Einzelhandel sehnsüchtig erwartete, festliche Großereignis ins Haus: Ostern. | | Thema 3327 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen | |
|