Kochrezept / Rezept Apfeldessert »Tosca« |
|
Rezept Hits: 11021 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Backformen bestäuben !
Statt Mehl können Sie auch Kakao zum Bestäuben der gefetteten Backformen oder des Bleches nehmen. Das Gebäck sieht dann nicht so mehlig aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 Äpfel |
1/2 Zitrone (Saft von) |
1/8 l Portwein |
50 g Mandeln, gehackt |
50 g Rosinen |
1 El. kernige Haferflocken |
2 El. Honig |
1/8 l Milch |
3 Eigelb |
2 El. Zucker |
1 El. Speisestärke |
1 Vanilleschote (herausgeschab |
125 g süße Sahne |
3 Eiweiß |
3 El. Zucker |
30 g Mandelblätter |
Zubereitung des Kochrezept Apfeldessert »Tosca«: |
Rezept - Apfeldessert »Tosca«
Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, Äpfel quer halbieren und in
eine gefettete Auflaufform setzen. Äpfel mit Zitronensaft und Portwein
begießen.
Mandeln mit Rosinen, Haferflocken und Honig mischen und die Masse in
die Äpfel füllen. Form in den vorgeheizten Backofen setzen.
E: Mitte. T: 200°C / 10 Minuten.
Milch mit Eigelb, Zucker, Speisestärke und Vanillemark unter Rühren
aufkochen und abkühlen lassen.
Sahne steif schlagen und unterheben. Creme auf die Apfelhälften
füllen.
Eiweiß mit Zucker steif schlagen und darübergeben.
Mit Mandelblättern bestreuen und Form wieder in den Backofen setzen.
E: Mitte. T: 175°C / 25 bis 30 Minuten.
Sofort servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|