|
Kochrezept / Rezept Apfel- oder Zwetschgenkuchen (Quark-Oelteig) |
|
Rezept Hits: 38829 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Backformen bestäuben !
Statt Mehl können Sie auch Kakao zum Bestäuben der gefetteten Backformen oder des Bleches nehmen. Das Gebäck sieht dann nicht so mehlig aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Quark-Oelteig wie Grundrezept | - - Butter | - - 1 1/2 kg Aepfel oder Zwetschgen | - - Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Apfel- oder Zwetschgenkuchen (Quark-Oelteig): |
Rezept - Apfel- oder Zwetschgenkuchen (Quark-Oelteig)
Grundrezept Quark-Oelteig herstellen, auf gefettetem Backblech duenn
(etwa 1/4 cm dick) auswellen bzw. ausdruecken, mit zerlassener Butter
gut bestreichen, mit geschaelten, geachtelten Aepfeln oder entsteinten,
eingeschnittenen Zwetschgen dicht belegen, bei guter Mittelhitze
(200-220 Grad Celsius) etwa 25-30 Minuten backen, Apfelkuchen evtl.
mit Aluminiumfolie fuer die erste Haelfte der Backzeit abdecken; kurz
abkuehlen lassen, vom Blech nehmen, dann mit Zucker bestreuen.
Schmeckt am besten frisch. Guenstig ist es, Teig auf gebutterter
Aluminiumfolie auf das Blech zu geben und zu backen, dadurch bleibt
Blech sauber, Menge reicht fuer 1 mittelgrosses Backblech.
* Quelle: "Bayerisches Kochbuch" von Maria Hofmann,
Birken-Verlag, 8000 Muenchen 2, Altheimer Eck 13,
Tel.: 089/2 60 30 91. ISBN 3-920 105 01 X.
Gepostet von Eva-D. Bilgic.
Stichworte: Quark, Backen, Apfel, Zwetschge
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Eis selbst oder selber gemacht, schmeckt einfach besser Mami, Papi, ich will ein Eis! Wer Kinder hat, kennt diesen Spruch im Sommer nur zu gut. Und die Kleinen wollen meist am liebsten nicht nur ein Eis, sondern am besten gleich alle – und von jeder Eisbude, die man nur sieht. | | Thema 26087 mal gelesen | 21.08.2007 | weiter lesen |  | Lassi - Joghurt Drink Lassi aus Indien mit Rezeptideen Herrlich erfrischend und kühlend an heißen Sommertagen ist ein traditionelles indisches Joghurtgetränk: Lassi. Da die Kuh in Indien hoch verehrt wird, kommt auch in der indischen Küche Milch und Milchprodukten eine besondere Bedeutung zu. | | Thema 61354 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen |  | Cornelia Poletto - Küche statt Klinik Die grobe Berufsrichtung der im August 1971 geborenen Cornelia Diedrich schien klar. Hineingeboren in eine Familie, in der die medizinischen Berufe stark vertreten waren, kristallisierte sich auch ihre Begeisterung für die Tiermedizin schnell heraus. | | Thema 10325 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|