|
Kochrezept / Rezept Apfel-Moehren-Gelee |
|
Rezept Hits: 9099 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Majoran !
Nervenwirksam, spannungslösend, sedativtonisierend.
Majoran verbindet sich gut mit Bergamotte und Lavendel.
Die Mischung wirkt angenehm entspannend.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
3 kg Aepfel | 4 Stiele Zitronenmelisse | 5 dl Wasser | 350 g Karotten | 500 g Gelier-Fruchtzucker | 10 g Zitronensaeure |
Zubereitung des Kochrezept Apfel-Moehren-Gelee: |
Rezept - Apfel-Moehren-Gelee
Von den Aepfeln die Stiele entfernen, die Aepfel kleinschneiden. Mit
Melisse und Wasser aufkochen und weichduensten.
Einen Durchschlag mit einem Mulltuch auslegen, Aepfel hineingeben und
den Saft auffangen.
:1200 ml Saft abmessen (bezogen auf Zubereitung mit 3 kg Aepfel).
Karotten schaelen und raspeln. Beides mit dem Fruchtzucker mischen.
Unter staendigem Ruehren zum Kochen bringen und 1 Minute sprudelnd
kochen lassen. Abschaeumen, Gelierprobe machen und in vorbereitete,
heiss ausgespuelte Glaeser fuellen.
Gelierprobe: etwas Marmelade auf einen kalten Teller geben, wird sie
nicht sofort fest, nochmals kurz aufkochen.
* Quelle: Iris Schmidt Vital, Heft 8, 1994
Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Aufbau, Marmelade, Apfel, Karotte, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Huhn und Hähnchen Man liebt es gebraten, gegrillt und gekocht. Sein zartes Fleisch bekommt auch empfindlichen Mägen, und eine Suppe vom ganzen Huhn war Großmutters Standardrezept bei Grippe. | | Thema 8769 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Kühlschrank die Bakterienfalle - So bleiben Lebensmittel keimfrei Es klingt wie ein böses Schauermärchen: Vor allem im heimischen Kühlschrank vermehren sich die Bakterien oft im Minutentakt. Untersuchungen haben ergeben, dass die meisten Lebensmittelvergiftungen und Durchfälle hausgemacht sind. | | Thema 13223 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Schnitzel - Das Wiener Schnitzel nur echt mit Kalbfleisch Kaum ein Gericht landet so oft in falscher Zusammensetzung auf den Speisekarten wie das berühmte Wiener Schnitzel. Denn ein Wiener Schnitzel ist nur dann ein Wiener Schnitzel, wenn es aus dünnem Kalbfleisch besteht. | | Thema 14662 mal gelesen | 05.11.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|