Kochrezept / Rezept Apfel-Meerettich-Soße |
|
Rezept Hits: 12728 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Zwiebelringe – braun und knusprig !
Wälzen Sie Zwiebelringe vor dem Braten in etwas Mehl. Beim Braten werden sie dann schön braun und appetitlich knusprig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
100 g Sahnequark |
1 Sp./Schuss Zucker |
- - Meersalz |
2 Tl. geriebener Meerrettich |
1 rotschaligen Apfel |
1 Zwiebel |
Zubereitung des Kochrezept Apfel-Meerettich-Soße: |
Rezept - Apfel-Meerettich-Soße
Sahnequark cremig rühren. Mit einer Prise Zucker, Meersalz und
geriebenem Meerrettichwürzen. Einen rotschaligen Apfel achteln,
entkernen, in Blättchen schneiden, eine Zwiebel in Ringe schneiden,
beides untermischen.
Paßt zu Blattsalaten wie Eichblatt oder Endivie, aber auch zu
Roastbeef oder gekochtem Rindfleisch.
4 Portionen mit je etwa 65 kcal
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ziegenkäse - Würzig, gesund und leicht säuerlich Gute Nachricht für alle Feinschmecker mit Laktoseunverträglichkeit: Ziegenkäse enthält von Natur aus nur ganz wenig Milchzucker, so dass er auch von Käsefans mit Laktoseintoleranz in der Regel ohne Probleme verdaut werden kann. | | Thema 12358 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen |  | Die neue Skandinavische Küche Von den Skandinaviern wird häufig behauptet, sie könnten außer Smörrebröd und Ködbullar nichts kochen, was sich aber in den letzten Jahren in den besseren Restaurantküchen Nordeuropas entwickelte, hat mit Smörrebröd, Hotdogs und Ködbullar wenig zu tun. | | Thema 10675 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Seitan - fleischlos glücklich mit Weizengluten Was hierzulande vor allem Vegetariern als schmackhafter Fleischersatz dient und der breiten Masse eher unbekannt ist, gilt in Fernost schon seit langem als Traditionsprodukt und wichtiger Eiweißlieferant. | | Thema 8809 mal gelesen | 10.10.2009 | weiter lesen | |
|