Kochrezept / Rezept Apfel-Korinthen-Sahne-Kuchen |
|
Rezept Hits: 8060 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aprikose !
Gut gegen Hautunreinheiten, gegen Heiserkeit und regulieren die Verdauung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
75 g Zucker |
1 Ei |
1/8 l Creme fraiche oder Sahne |
300 g Saeuerliche Aepfel |
20 g Korinthen; oder Rosinen |
20 g Butter; fuer die Form |
40 g Butter; zerlassen |
Zubereitung des Kochrezept Apfel-Korinthen-Sahne-Kuchen: |
Rezept - Apfel-Korinthen-Sahne-Kuchen
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
In einer Ruehrschuessel den Zucker und das Ei weiss-schaumig schlagen.
Die Creme fraiche oder Sahne hineinziehen und schliesslich das
daraufgesiebte Mehl gut untermischen.
Die Aepfel schaelen, kleinschneiden und mit den Korinthen vermischen.
Von der Zucker-Ei-Sahne-Mischung bei einem Rezept fuer 6 Personen 100 g
abnehmen und beiseite stellen.
Die Apfel-Korinthen-Mischung in die verbliebene Masse ruehren - dazu am
besten einen Spachtel oder einen Kochloeffel nehmen. Diese Masse in die
ausgebutterte Form fuellen und bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen 15
Minuten backen.
Waehrenddessen die zurueckbehaltene Ei-Sahne-Mi- schung mit der
zerlassenen Butter vermengen und diese Mischung mit der Kuchenpalette
auf die schon vorgebackene Apfelfuelle streichen. Wieder in den Ofen
schieben und weitere 15 Minuten im sehr heissen Ofen backen.
Lauwarm servieren.
* Quelle: Erfasst: Barbara Furthmueller
Stichworte: Backen, Kuchen, Apfel, Korinthe, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Mais - Maiskorn, gelbe Frucht aus Mexiko Es ist schon erstaunlich, was sich aus dem gelben Maiskorn alles zaubern lässt: | | Thema 6580 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen |  | Martina Kömpel - im Interview mit Kochmix Martina Kömpel, bekannt durch Ihre Kochsendung "Ran an den Herd" im WDR, hat als erste Nicht-Französin 2005 beim ersten Versuch einen Ausbildungsplatz (von 13 Plätzen pro Jahrgang) an der Meisterschule Ferrandi in Paris ergattert. | | Thema 13802 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen |  | Prinzenrolle der Doppel Keks Genuss Was Bahlsens Leibniz-Butterkeks für Deutschland, ist die Prinzenrolle für Belgien. Wie der Deutsche Herrman Bahlsen importierte auch der belgische Bäckermeister Edouard de Beukelaer die Cakes-Idee aus England. | | Thema 13656 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen | |
|