|
Kochrezept / Rezept Apfel-Birnenkuchen |
|
Rezept Hits: 12787 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Whisky –nicht steinalt, sonder steinkalt !
Wenn Sie Eiswürfel in Whisky oder andere Getränke geben, werden diese schnell verwässert. Nehmen Sie doch einfach saubere Kieselsteine, die Sie ins Frosterfach gelegt haben. Das sieht lustig aus, und Sie haben im wahrsten Sinne des Wortes Whisky on the rocks. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
200 g Butter | 200 g Zucker | 1 Unbehandelte Zitrone; die abgeriebene Schale davon | 1 Pk. Vanillezucker | 1 Spur Salz | 3 Eier | 400 g Mehl | 1 Pk. Backpulver | 300 g Rote Aepfel | 300 g Birnen | 1 Zitrone; den Saft davon | - - Pfirsichlikoer; nach Geschmack | 120 g Weinbeeren | 50 g Mandelblaettchen | 2 El. Zimtzucker |
Zubereitung des Kochrezept Apfel-Birnenkuchen: |
Rezept - Apfel-Birnenkuchen
Butter in einer Schuessel schaumig ruehren. Zucker, Vanillezucker,
Zitronenschale und Salz zugeben und nach und nach die Eier kraeftig
unterruehren. Das gesiebte und mit Backpulver vermischte Mehl unter
die Buttermasse ruehren und gut vermengen. Diesen Teig in eine grosse
Springform oder auf ein Blech geben.
Die geschaelten Aepfel und Birnen vom Kernhaus befreien und in
Schnitze schneiden. Mit Zitronensaft und Pfirsichlikoer betraeufeln
und abwechselnd auf den Teig legen. Die gut gewaschenen Weinbeeren
und die Mandelblaettchen ueber alles verteilen, im vorgeheizten
Backofen bei ca. 180 Grad etwa 35 Min. Anschliessend mit Zimtzucker
bestreuen.
* Quelle: SAT.1 TEXT 15.11.94 Erfasst: Ulli Fetzer
2:246/1401.62
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Fri, 18 Nov 1994
Stichworte: Backen, Kuchen, Apfel, Birne, Traube, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Coole Rezepte und Kochbücher für Jungs und Mädels Jetzt beginnt bei Teenies der Kochspaß. Bunte Spieße, scharfe Häppchen, süße Kleinigkeiten und coole Getränke – das schmeckt nicht nur gut, sondern kommt auch bei Kumpels und Mädels aus der Klasse gut an. | | Thema 19460 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen |  | Römertopf - kochen wie die alten Römer Nicht nur die Römer bevorzugten Tontöpfe beim Garen von Speisen, auch andere Kulturen kennen und schätzen die Vorzüge des Naturmaterials. | | Thema 15413 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen |  | Hartz IV - Der Einkauf mit 30 Euro Tja, den Taschenrechner, Papier, Stift und Einkaufsliste habe ich vergessen. Ich hoffe, dass ich mich an die wichtigsten Dinge erinnere und versuche einfach, grob einen Überblick übers Budget zu behalten. Ganz wie im richtigen Leben, oder? | | Thema 42611 mal gelesen | 06.03.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|