Kochrezept / Rezept Apfel - Kaiserschmarrn fuer Diabetiker |
|
Rezept Hits: 16431 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brennesseltee !
Wirkt Blutreinigend, gegen Rheumabeschwerden und Ödeme, hilft bei der Entschlackung und Ausscheiden von Giften |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
45 g Butter fl^Assig |
125 g Mehl |
250 ml Milch |
3 Eier getrennt |
5 ml Assugrin |
1 Prise Salz |
1 Apfel |
Zubereitung des Kochrezept Apfel - Kaiserschmarrn fuer Diabetiker: |
Rezept - Apfel - Kaiserschmarrn fuer Diabetiker
-- Abgeaendert von Liane Puchinger
Das Mehl mit der Milch dem Assugrin und der fl^Assigen Butter verr^Ahren .
Nacheinander die Eigelb, das Salz und die ^Npfel einr^Ahren. Den steifen
Eischnee vorsichtig unter den Teig heben. In Butter vorsichtig ausbraten.
3,5 BE = ca. 230g
1 BE = 12g Fruchtzucker
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schwäbische Maultaschen mit exotischer Füllung Wie wurde eigentlich die Maultasche erfunden? Vermutlich kurz nachdem die ersten Menschen auf die Idee gekommen waren, aus Getreidemehl und Wasser einen elastischen Teig zu kneten, erfanden sie auch manchererlei Methoden, diesen Teig zu garen: | | Thema 5104 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Märchen Rezepte - Kindern gesundes Essen schmackhaft machen Alle Kinder lieben Märchen und Geschichten, doch nur die wenigsten mögen das Essen, welches sie vorgesetzt bekommen. Wenn man Essen mit Märchen verbindet oder es wenigstens phantasievoll verpackt, löst das so manche Probleme am Mittagstisch. | | Thema 32815 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen |  | Schimmelkäse - Schimmel in Lebensmittel und im Käse Nur wenige Pflanzenarten besitzen so unterschiedliche Wirkungen wie die Vertreter der Familie der Schimmelpilze. Auf der einen Seite gäbe es ohne sie weder Penizillin noch Käsespezialitäten wie Roquefort, Gorgonzola oder Camembert. | | Thema 11229 mal gelesen | 04.03.2008 | weiter lesen | |
|