Kochrezept / Rezept Aperitif-Gemüse im Bierteig mit Dips |
|
Rezept Hits: 12318 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Senf für die Frikadellen !
Geben Sie einen Esslöffel Senf an das Hackfleisch für die Frikadellen. Es macht sie viel würziger. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
100 g Mehl Typ 405 |
150 ml Helles Bier |
2 Eigelb |
2 Eiweiß |
- - Salz |
3 Karotten |
3 Petersilienwurzel |
1 Staudensellerie |
1 Fenchel |
50 g Mehl |
200 g Joghurt |
200 g Quark |
100 ml Sahne |
- - Weißer Pfeffer, |
- - Cayenne-Pfeffer |
2 El. Schwarze Olivenpaste |
2 El. Pesto; (z. B. von Rucola) |
2 El. Paste von getrockneten Tomaten |
- - Ilka Spiess Einfach köstlich! Kochen mit Frank Seimetz |
Zubereitung des Kochrezept Aperitif-Gemüse im Bierteig mit Dips: |
Rezept - Aperitif-Gemüse im Bierteig mit Dips
Um einen schoenen Bierteig zu erhalten, zuerst das Mehl mit dem Bier
glattruehren. Dann die Eigelbe einruehren und den Teig fuenf Minuten
ruhen lassen. Mittlerweile das Eiweiss steif schlagen und unter die
Masse heben.
Zur Vorbereitung des Gemueses die geschaelten Petersilienwurzeln und
Karotten in etwa 3 mm duenne Scheiben schneiden. Das Herz des jungen
Staudensellerie komplett verwenden. die aeusseren Sellerei-Stengel
wie Rhabarber schaelen und in etwa 12 cm lange und 5 mm dicke
Streifen schneiden. Auch die gruenen Blaetter des Staudensellerie
koennen verwendet werden. Fenchel mit Strunk laengs in Scheiben
schneiden und den Strunk rausschneiden.
die Gemuese salzen und in Mehl wenden. mit einer Gabel oder einem
Holzspiess die einzelnen Teile durch den Teig ziehen. Je nach Dicke
des Produktes zwischen 2 und 5 Minuten ausbacken. Auf Kuechenkrepp
abtropfen lassen und noch warm servieren.
Fuer die Dip-Varianten den Joghurt, den Quark und die Sahne
glattruehren. Kraeftig mit Salz, weissem Pfeffer und Cayenne-Pfeffer
wuerzen. die Masse in drei Teile teilen. Jedes Teil einmal mit
schwarzer Olivenpaste, einmal mit Pesto und einmal mit der Paste von
getrockneten Tomaten abschmecken. Zum Servieren in Dipschaelchen
umfuellen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|