Kochrezept / Rezept Anguilles au vert (Aal im Gruenen) |
|
Rezept Hits: 2454 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Nur frische Austern und Muscheln !
Bei Austern und Muscheln sollten Sie vorsichtig sein, und nur garantiert frische verwenden. Prüfen sie, ob die Schalen ganz fest verschlossen sind, denn dann sind sie frisch. Die Schalen, die schon geöffnet sind, unbedingt wegwerfen. Sind die Muscheln gekocht, sind die guten geöffnet und schlechten geschlossen und müssen somit weggeworfen werden. Vor dem Verzehr waschen Sie Austern sehr gründlich mehrmals mit kaltem Wasser und legen sie in einer Plastiktüte ca. eine Stunde ins Gefrierfach. Danach lassen sie sich ganz einfach öffnen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Aal |
100 g Schalotten |
50 g Butter |
400 ml trockener Weisswein |
400 ml Fischfond |
200 g Spinat |
2 El. Kerbel |
2 El. Petersilie; feingehackt |
1 Tl. Pimpernelle; feingehackt |
1 Tl. Salbei; feingehackt |
1 Tl. Bohnenkraut; feingehackt |
1 Tl. Estragon; feingehackt |
1 Tl. Thymian; feingehackt |
2 Pfefferminzblaetter; fein gehackt |
1 Eigelb |
1/2 Zitrone |
- - Salz |
- - schwarzer Pfeffer |
- - aus Culinaria Bertelsmann Club/Verlag Erfasst: Arthur Heinzmann |
- - im Februar 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Anguilles au vert (Aal im Gruenen): |
Rezept - Anguilles au vert (Aal im Gruenen)
Die Aale haeuten, ausnehmen, waschen und in Stuecke von 6-8cm Laenge
schneiden. Die Schalotten schaelen, fein hacken und in der Butter
anduensten. Die Aalstuecke dazugeben und duensten, bis ihr Fleisch weiss
ist. Mit Weisswein und Fischfond abloeschen und gar ziehen lassen.
Die Aale herausnehmen und beiseite legen. Den Fischfond auf einen Viertel
reduzieren. Den Spinat gruendlich waschen, putzen, feinhacken und mit den
Kraeutern in den Fond geben. Einmal kraeftig aufkochen lassen, abschmecken
und mit dem Eigelb binden.
Die Aalstuecke in der gruenen Sauce heiss oder kalt mit Zitronenachteln
garniert servieren.
Gern trinken die Belgier dazu einen knochentrockenen Riesling aus Luxenburg
oder ein Pils.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|