|
Kochrezept / Rezept Angeldorsch Mit Senfsauce Und Lauchzwiebeln |
|
Rezept Hits: 12157 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sparen beim Wasserkochen
!
Kochendes Wasser für Tee oder andere heiße Getränke sollten Sie mit dem Blitzkocher oder einem Kochwasserbehälter und nicht auf dem Herd kochen. Sie sparen damit sehr viel Strom.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Dorsch; ca. 1,5 kg | 16 Kartoffeln; festkochend | 2 Lauchzwiebel | 1 Suppengemüse; hell | 300 ml Fischfond | 100 ml Weißwein; trocken | 2 Dijonsenf | 100 g Butter | 100 g Creme fraîche | - - Lorbeer, Wacholder | - - Salz | - - Pfeffer aus der Mühle | - - Herbert Schmitt Das! |
Zubereitung des Kochrezept Angeldorsch Mit Senfsauce Und Lauchzwiebeln: |
Rezept - Angeldorsch Mit Senfsauce Und Lauchzwiebeln
Den Dorsch filieren und in vier gleichgroße Stücke schneiden. Das
Suppengrün putzen und würfeln. Die Lauchzwiebeln säubern und
halbieren.
Für die Sauce zunächst den Weißwein auf ein Drittel reduzieren.
Den Fischfond zugeben und wiederum auf circa ein Drittel reduzieren.
Die Creme fraîche und den Senf einrühren, aufkochen lassen. Mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Hälfte der
Butter einmixen. Das Suppengrün in wenig Butter anschwitzen, mit
etwas Fischfond ablöschen und die Gewürze zugeben.
Den Fisch mit der Hautseite nach unten einlegen, salzen und im
geschlossenem Topf bei kleiner Hitze circa 5 Minuten pochieren. Die
Lauchzwiebeln in der Sauce 3 Minuten ziehen lassen, herausnehmen und
kurze Zeit warmstellen.
Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen und anschließend in
etwas Butter anschwitzen. Den Dorsch zusammen mit den Lauchzwiebeln,
den Kartoffeln und der Sauce auf einem warmen Teller anrichten.
Sofort servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hagebutten - lecker als Tee oder Marmelade Dass der Herbst naht, erkennt man – noch bevor sich die ersten Blätter verfärben und abfallen – schon daran, dass sich die Hagebutten erst gelb und dann orangerot färben. | | Thema 25027 mal gelesen | 14.09.2008 | weiter lesen |  | Kochbuch - Kinderkochbuch so lernst du Kochen Kinder werkeln gern mit Essen, wenn man sie denn lässt. Doch viele Rezeptbücher überfordern die lieben Kleinen – und in der Riege der Kinderkochbücher gibt es die einen, die eher phantasielos mit Dosenware arbeiten. | | Thema 11422 mal gelesen | 03.02.2008 | weiter lesen |  | Fine Cheese Company Käsekultur von der Insel Käse kommt aus Holland, genauer gesagt: aus Gouda. Oder aus der Schweiz, das ist dann Bergkäse. - Alles Käse, denn das beliebte Grundnahrungsmittel hatte schon vor Jahrtausenden in den unterschiedlichsten Kulturen seinen Platz. | | Thema 6691 mal gelesen | 04.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|