|
Kochrezept / Rezept Ananaskrapfen |
|
Rezept Hits: 5004 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Weiches Knäckebrot !
Das Brot wird wieder knusprig, wenn es im Toaster geröstet wird. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Ananaskrapfen: |
Rezept - Ananaskrapfen
1 reife Ananas (ca. 800 g)
250 ml Milch
150 g Mehl
1/2 ts Backpulver
1 ts Zimt
1 ts Kardamom
500 g Ghee oder Butterschmalz
2 tb Puderzucker
2 tb Kokosraspel
1. Ananas schaelen, den holzigen Strunk entfernen und in Ringe oder
Stuecke schneiden. Die Milch lauwarm werden lassen.
2. Mehl, Backpulver, Zimt, und Kardamom in einer Schuessel vermischen.
Lauwarme Milch hinzufuegen und alles zu einem dickfluessigen Teig
verruehren.
3. Ghee oder Butterschmalz in einem breiten Topf erhitzen, Ananasstuecke
durch den Teig ziehen, kurz abtropfen lassen und portionsweise im
heissen Fett rundherum goldbraun ausbacken.
4. Die Krapfen herausheben, auf Kuechenpapier kurz abtropfen lassen, mit
Puderzucker und Kokosraspeln bestreuen und warm servieren.
*TIP* Statt mit Ananas koennen die Krapfen auch mit anderem Obst
zubereitet werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Algen Essen von Nori bis Wakame das Nahrungsmittel der Zukunft? Liebhaber der japanischen Küche kennen und schätzen Algen - vor allem als Umhüllung der beliebten Sushi-Rollen sind die aus getrockneten Nori-Algen gefertigten Blätter bekannt. Nirgendwo werden mehr Algen konsumiert als in Japan. | | Thema 22626 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Keine Panik, Pannen in der Küche und beim Kochen Wenn das Essen zu salzig ist, ist der Koch verliebt – das ist schön für den Koch, aber schlecht für die Gäste. Kleine Tricks können jedoch das Schlimmste verhindern und die typischen Küchenpannen wieder ausbügeln. | | Thema 7800 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Bratäpfel aus dem Ofen oder Microwelle Bratäpfel werden gerne mit Romantik, Märchen, Schneetreiben und Winterzauber in Verbindung gebracht - und auf der anderen Seite umso seltener zubereitet. Der Grund: Die meisten Äpfelliebhaber glauben, für einen Bratapfel bedarf es eines echten Ofens. | | Thema 58253 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|