|
Kochrezept / Rezept Ananaskrapfen |
|
Rezept Hits: 4979 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: damit das Fett nicht spritzt !
Streuen Sie vor dem Braten etwas Mehl oder Salz in die Pfanne, dann spritzt das heiße Fett nicht.
Kein Fett in den Ausguss
Schütten Sie niemals Fettreste oder Altöl in den Ausguss. Denn schon ein Liter Fett verunreinigt eine Million Liter Trinkwasser!!
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Ananaskrapfen: |
Rezept - Ananaskrapfen
1 reife Ananas (ca. 800 g)
250 ml Milch
150 g Mehl
1/2 ts Backpulver
1 ts Zimt
1 ts Kardamom
500 g Ghee oder Butterschmalz
2 tb Puderzucker
2 tb Kokosraspel
1. Ananas schaelen, den holzigen Strunk entfernen und in Ringe oder
Stuecke schneiden. Die Milch lauwarm werden lassen.
2. Mehl, Backpulver, Zimt, und Kardamom in einer Schuessel vermischen.
Lauwarme Milch hinzufuegen und alles zu einem dickfluessigen Teig
verruehren.
3. Ghee oder Butterschmalz in einem breiten Topf erhitzen, Ananasstuecke
durch den Teig ziehen, kurz abtropfen lassen und portionsweise im
heissen Fett rundherum goldbraun ausbacken.
4. Die Krapfen herausheben, auf Kuechenpapier kurz abtropfen lassen, mit
Puderzucker und Kokosraspeln bestreuen und warm servieren.
*TIP* Statt mit Ananas koennen die Krapfen auch mit anderem Obst
zubereitet werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ratatouille, der Film auf DVD am 14.02.2008 Am 14.02.2008 ist der Verkaufsstart der DVD zum Film Ratatouille. Rémy ist anders als die anderen Ratten. Mit seinem exzellenten Geruchssinn bewahrt er seine Familie und Freunde davor, vergiftetes Essen zu sich zu nehmen, doch er will mehr vom Leben. | | Thema 5359 mal gelesen | 05.02.2008 | weiter lesen |  | Rouladen - Rinderroulade mit klassischem Rezept Kaum zu glauben – trotz des unaufhaltsamen Vormarsches mediterraner und asiatischer Küchentrends ist laut einer Umfrage die klassische Roulade immer noch das ungeschlagene Lieblingsgericht der Deutschen. | | Thema 95784 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen |  | Kwas - der Brottrank Kwas aus Russland mit Rezept In Russland trinkt man nicht nur Wodka. Neben Wodka gibt es noch ein weiteres Nationalgetränk - den Kwas, russisch KBAC das bedeutet so viel wie säuerlich-süßer-Trank. Ob nun getrunken oder anstelle von Essig im Salat angewendet. | | Thema 39747 mal gelesen | 10.07.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|