Kochrezept / Rezept Ananaschutney |
|
Rezept Hits: 10420 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sauerkraut gegen Sodbrennen !
Gegen Sodbrennen hilft rohes Sauerkraut, Salzwasser, Natron oder mehrmals einige Schlucke Milch. Wenn Sie öfter an Sodbrennen leiden, sollten Sie fette, scharf gewürzte oder sehr kalte und heiße Speise meiden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1/2 El. Oel |
1/2 Tl. Senfkoerner |
240 g Ananasstuecke zerstossen |
1/2 Tl. Salz |
1 Tl. Speisestaerke mit etwas Milch angeruehrt |
Zubereitung des Kochrezept Ananaschutney: |
Rezept - Ananaschutney
Das Oel in einem kleinen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Senfkoerner
hineingeben und ein paar Sekunden zischen lassen. Die abgetropften
Ananas und das Salz zufuegen und 10 Minuten kochen lassen.
Gelegentlich umruehren. Mit der Speisestaerke andicken und vom Herd
nehmen. Kuehlen.
* Quelle: Vegetarisches aus Indien ausprobiert und adaptiert
von Diana Drossel
** Gepostet von Diana Drossel
Date: Thu, 09 Feb 1995
Stichworte: Aufbau, Chutney, Ananas, Indien, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Juan Amador - ein umtriebiges Genie am Kochtopf Eigentlich zog es den Schwaben mit den spanischen Wurzeln, der im Dezember 1968 geboren wurde, nicht in die Küche, sondern ins Hotelfach. Feinschmecker sei Dank absolvierte Juan Amador jedoch mangels Alternativen eine Ausbildung als Kochanwärter. | | Thema 5146 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Kochtechnik - Dampfgaren mit einem Dampfgarer? Wer schon einmal einen Dampfgarer genutzt hat oder im Dampfgarer zubereitetes Essen genießen durfte, weiß diese Art der Zubereitung sicherlich zu schätzen. | | Thema 34667 mal gelesen | 22.11.2008 | weiter lesen |  | Küchenkräuter und Kräuter von der Fensterbank Schnuppern Sie einmal an frischen Kräutern und dann an ihrem getrockneten Pendant aus dem Glas – na, merken Sie es? Der Duft frischer Kräuter ist nicht nur intensiver und freundlicher, sondern lässt auch das Wasser im Munde zusammenlaufen. | | Thema 12056 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen | |
|