|
Kochrezept / Rezept Ananas Romanoff |
|
Rezept Hits: 10842 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Im Wein liegt die Wahrheit !
Trockene Weine sind immer vorzuziehen, denn die süß schmeckenden Chemikalien sind hier nicht zu befürchten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Mittelgrosse, reife Ananas | 3 El. Puderzucker | 3 El. Cointreau | 3 El. Rum | 200 g Suesse Sahne | 3 El. Kirschwasser | - - Abger. Schale einer Orange |
Zubereitung des Kochrezept Ananas Romanoff: |
Rezept - Ananas Romanoff
Das obere Ende der Ananas abschneiden und beiseite legen. Mit einem
scharfen Messer an der Innenwand der Schale entlang schneiden (ca. 1
cm Fruchtfleisch an der Schale lassen). Dabei vorsichtig vorgehen,
so dass die Schale nicht verletzt wird.
Die Ananas am unteren Ende (in ca. 2-3 cm Hoehe) an 2 Stellen mit der
Messerspitze einstechen und das Fruchtfleisch von unter loesen, so
dass es sich in einem Stueck herausnehmen laesst. Dazu das Messer
durch die Schlitze schieben (aufpassen, dass diese nicht groesser
werden) und vorsichtig nach rechts und links bewegen. Darauf
achten, dass die Schale nicht verletzt wird.
Das Fruchtfleisch in 8-12 Scheiben schneiden, aus jeder Scheibe den
harten Kern heraustrennen, dann die Ringe in gleichmaessige Stuecke
schneiden. Die Stuecke in Puderzucker wenden, in eine Schuessel geben
und eine Mischung aus Cointreau und Rum darueber giessen. Fruechte
und Schale im Kuehlschrank durchkuehlen.
Eine Stunde vor dem Servieren die Sahne schlagen und mit Kirschwasser
abschmecken. Die Sahne ueber die Ananasstuecke geben, und wenden,
bis sie ganz mit Sahne bedeckt sind. Eventuell noch mit etwas
Puderzucker abschmecken. Bis zum Servieren kalt stellen.
Kurz vor dem Servieren die Ananas-Sahne-Mischung in die Schale
fuellen, mit der abgeriebenen Orangenschale garnieren und den oberen
Teil wieder aufsetzen.
* Benannt wurde dieses Dessert nach den Romanoffs, der Zarenfamilie,
die bis 1917 ueber Russland herrschte.
Menge: 4 Portionen
** From: Peter_Mackert@p7.f410.n2476.z2.schiele-ct.de
Date: Sun, 06 Mar 1994 10:38:00 +0100
Newsgroups: fido.ger.kochen
Stichworte: Desserts, Gourmet, Ananas
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Omega-3-Fettsäuren - Schutz für Ihr Herz Ein wichtiger Nahrungsbestandteil, der beispielsweise zur Gesundheit des Herzens beiträgt, ist die Gruppe der so genannten Omega-3-Fettsäuren, die unter anderem in Fisch und verschiedenen Pflanzenölen enthalten sind. | | Thema 8278 mal gelesen | 30.05.2008 | weiter lesen |  | Chili Gewürz - Chilis bringen Leben und Feuer in die Küche Schon vor 8000 Jahren wussten die Mexikaner die Früchte der wild wachsenden Chili-Pflanzen zu schätzen und würzten ihr Essen mit den scharfen Kostbarkeiten aus Mutter Naturs Schatzkiste. | | Thema 12938 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen |  | Oxalsäure und ihre Wirkung auf unseren Körper Gesunde Menschen, die ihren täglichen Nahrungsbedarf ohne Einschränkungen zusammenstellen können, machen sich über die Oxalsäure, die der Carbonsäure angehört und deren Salze als Oxalate bezeichnet werden, meist keine Gedanken. | | Thema 58819 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|