|
Kochrezept / Rezept Ananas Romanoff |
|
Rezept Hits: 10797 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Eine Prise Salz, damit es süßer schmeckt !
Wenn der Eigengeschmack noch verstärkt werden soll, dann geben Sie an süße Speisen eine Prise Salz. An salzige Gerichte geben Sie eine Prise Zucker. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Mittelgrosse, reife Ananas | 3 El. Puderzucker | 3 El. Cointreau | 3 El. Rum | 200 g Suesse Sahne | 3 El. Kirschwasser | - - Abger. Schale einer Orange |
Zubereitung des Kochrezept Ananas Romanoff: |
Rezept - Ananas Romanoff
Das obere Ende der Ananas abschneiden und beiseite legen. Mit einem
scharfen Messer an der Innenwand der Schale entlang schneiden (ca. 1
cm Fruchtfleisch an der Schale lassen). Dabei vorsichtig vorgehen,
so dass die Schale nicht verletzt wird.
Die Ananas am unteren Ende (in ca. 2-3 cm Hoehe) an 2 Stellen mit der
Messerspitze einstechen und das Fruchtfleisch von unter loesen, so
dass es sich in einem Stueck herausnehmen laesst. Dazu das Messer
durch die Schlitze schieben (aufpassen, dass diese nicht groesser
werden) und vorsichtig nach rechts und links bewegen. Darauf
achten, dass die Schale nicht verletzt wird.
Das Fruchtfleisch in 8-12 Scheiben schneiden, aus jeder Scheibe den
harten Kern heraustrennen, dann die Ringe in gleichmaessige Stuecke
schneiden. Die Stuecke in Puderzucker wenden, in eine Schuessel geben
und eine Mischung aus Cointreau und Rum darueber giessen. Fruechte
und Schale im Kuehlschrank durchkuehlen.
Eine Stunde vor dem Servieren die Sahne schlagen und mit Kirschwasser
abschmecken. Die Sahne ueber die Ananasstuecke geben, und wenden,
bis sie ganz mit Sahne bedeckt sind. Eventuell noch mit etwas
Puderzucker abschmecken. Bis zum Servieren kalt stellen.
Kurz vor dem Servieren die Ananas-Sahne-Mischung in die Schale
fuellen, mit der abgeriebenen Orangenschale garnieren und den oberen
Teil wieder aufsetzen.
* Benannt wurde dieses Dessert nach den Romanoffs, der Zarenfamilie,
die bis 1917 ueber Russland herrschte.
Menge: 4 Portionen
** From: Peter_Mackert@p7.f410.n2476.z2.schiele-ct.de
Date: Sun, 06 Mar 1994 10:38:00 +0100
Newsgroups: fido.ger.kochen
Stichworte: Desserts, Gourmet, Ananas
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Huhn und Hähnchen Man liebt es gebraten, gegrillt und gekocht. Sein zartes Fleisch bekommt auch empfindlichen Mägen, und eine Suppe vom ganzen Huhn war Großmutters Standardrezept bei Grippe. | | Thema 8731 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Erdbeerspinat direkt aus dem Hausgarten Wer einmal den Herdergarten in Weimar besucht hat, der zum Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“ gehört, kennt ihn vielleicht schon, den Erdbeerspinat (Blitum virgatum). | | Thema 13824 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Kochbuch - Kinderkochbuch so lernst du Kochen Kinder werkeln gern mit Essen, wenn man sie denn lässt. Doch viele Rezeptbücher überfordern die lieben Kleinen – und in der Riege der Kinderkochbücher gibt es die einen, die eher phantasielos mit Dosenware arbeiten. | | Thema 11425 mal gelesen | 03.02.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|