|
Kochrezept / Rezept Ananas-Partyspiesse |
|
Rezept Hits: 9347 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kamillentee !
Gegen Magen und Darmbeschwerden, bei entzündungen im Rachenraum, zur Inhalationder Luftwege bei Erkältungen, gegen unreine Haut, Schuppenbildung am Kopf |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Schweinefilet, | 2 Kalbsbratwürste, | 2 Frankfurter Würstchen, | 50 g durchwachsener Speck, | 4 Scheib. Ananas, | 1 saurer Apfel, | 1 klein. Dose Krabben, | 1 El. Mandarinenschnitze, | 4 El. Öl, | - - Salz | - - weißer Pfeffer, | - - Holzspiesse. |
Zubereitung des Kochrezept Ananas-Partyspiesse: |
Rezept - Ananas-Partyspiesse
Filet waschen, trocknen, in gleichgrosse Scheiben schneiden.
Kalbsbratwuerste bruehen, Frankfurter auch. In gleichgrosse Stueckchen
schneiden. Auch den durchwachsenen Speck, die Ananas und den
geschaelten, entkernten Apfel. Die Stuecke abwechselnd auf Spiesse
stecken. Ein paar Spiesse mit Krabben und Ananas, zwei mit Mandarinen,
Fleisch, Wurst und Ananas bestecken. Auf dem Grillrost im Backofen oder
in der Pfanne etwa 10 Minuten grillen oder braten. Wuerzen.
Beilage: Safranreis oder Stangenbrot. Und als Getraenk: Ein wuerziger
Rose'.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Alles Quatsch, Gerüchte und Irrtümer aus der Küche Verliebt, verlobt, verheiratet heißt ein altes Ballspiel, das für denjenigen, der die Bälle verliert, böse enden kann. | | Thema 8358 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Besteck richtig benutzen, ohne Panne durch das Dinner Für die einen ist es lediglich eine Frage der Intuition, für die anderen ein Buch mit sieben Siegeln: die korrekte Benutzung des Tischbestecks. | | Thema 18365 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen |  | Heißgetränke - Getränke die einen Wärmem Wenn es draußen so um die 0° Celsius hat und die Luft feucht ist, schleichen Schnupfen und Husten um die Ecken und lauern, ob sie einen zu fassen kriegen. | | Thema 6207 mal gelesen | 15.12.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|