Kochrezept / Rezept Ananas-Mango-Eisbombe |
|
Rezept Hits: 10206 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Frischer Salat !
Servieren Sie frischen Salat getrennt von der Marinade. Jeder kann sich dann seinen Salat am Tisch je nach Geschmack selber mischen. Und sollte es Reste geben, dann lassen sie sich voneinander getrennt viel besser aufbewahren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 Eier; getrennt |
4 Wasser, kalt |
100 g Blütenhonig |
120 g Dinkelvollkornmehl |
1/2 Vanilleschote; ausgeschabt |
1 Msp. Backpulver |
2 Semmelbrösel |
- - Butter |
1 Reife Ananas |
100 ml Sahne |
150 g Quark |
50 g Blütenhonig |
3 Ananas-Vollfrucht |
1 Schuß Zimt |
1 Schuß Kardamom |
1 Schuß Ingwer |
1/2 Vanilleschote; ausgeschabt |
300 g Ananas |
200 g Mango |
100 g Sahne |
150 g Quark |
100 g Blütenhonig |
1 Vanilleschote; ausgekratzt |
3 Mango-Vollfrucht(ungesüsst) |
2 Eier; (getrennt) |
Zubereitung des Kochrezept Ananas-Mango-Eisbombe: |
Rezept - Ananas-Mango-Eisbombe
Eiweiß (1) mit Wasser steifschlagen. Honig (1) und Eigelb (1) vorsichtig
unterrühren. Das mit Backpulver und Vanille vermischte Mehl unter die
Masse heben. Backblech fetten, darauf ein gefettetes, bebröseltes
Pergamentpapier legen. Teig gleichmäßig daraufstreichen. Bei 100°C ca. 15
Min. backen. Auf ein feuchtes Geschirrtuch stürzen, Pergamentpapier lösen
und Biskuit mit dem Geschirrtuch aufrollen.
Für die Füllung die Ananas kleinschneiden und abtropfenlassen. Sahne
steifschlagen. Quark mit Honig und Ananas-Vollfrucht cremig rühren, mit
den Gewürzen abschmecken. Sahne und Ananasstücke unterheben. Den kalten
Biskuit auseinanderrollen, Füllung darauf verteilen und wieder aufrollen.
Rolle in das Gefrierfach geben.
Für die Creme Ananas und Mango sehr kleinschneiden und mit steifge-
schlagener Sahne, Quark, Honig, Vanille, Mango-Vollfrucht und dem Eigelb
vermischen. Dann den steifgeschlagenen Eischnee vorsichtig unterheben. Die
Biskuitrolle in breite Stücke schneiden, den Boden und die Seiten eine
runden Schüssel damit auslegen. Darauf die Creme verteilen. Einige
Stunden im Tiefkühlfach kühlen. Vor dem Verzehr etwas antauen lassen,
Schüssel in warmes Wasser tauchen und Eisbombe stürzen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kiwano - Die schmackhafte Horngurke Die Kiwano kennt man auch als Horngurke oder Hornmelone. Vielen ist die Kiwano noch unbekannt, doch es lohnt sich, sich an das exotische Gewächs heranzutrauen. | | Thema 42750 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen |  | Kapern in der Küche Im Mittelmeerraum ist der Echte Kapernstrauch heimisch. Seine Blütenknospen werden gepflückt und mit Salz, Essig oder Öl eingelegt als würzende Zutat für Salate und Gemüsegerichte sowie zu Fisch und Fleisch gereicht. | | Thema 5837 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen |  | Halloween Party - Cocktails und Drinks mit Rezeptideen Wie wäre es mit einem Schluck Hirn? Oder steht Ihnen der Sinn eher nach einem Gläschen Blutbowle? An Halloween steht Gruseliges hoch im Kurs – schließlich gilt es, all den bösen Geistern zu zeigen, dass in diesem Haus nicht gut Kirschen essen ist. | | Thema 63849 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen | |
|