|
Kochrezept / Rezept Amsterdamer Käsesalat |
|
Rezept Hits: 17935 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Patschuli !
(Blätter des indischen Patschulibaumes)
Kleine Dosen regen an, höhere sedieren – abhängig auch vom
individuellen Befinden. Aphrodisisch, stabilisierender Einfluss
auf die vitalen Energiereserven. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Edamer | 2 feste Birnen | 1 Zwiebel | 1/2 Knoblauchzehe | 4 El. Zitronensaft | - - Salz | - - Pfeffer | 4 El. Öl | 1 Bd. Schnittlauch |
Zubereitung des Kochrezept Amsterdamer Käsesalat: |
Rezept - Amsterdamer Käsesalat
Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden, Knoblauchzehe durchpressen,
beides mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl verrühren.
Birnen in Viertel, dann in dünne Scheiben schneiden, sofort in die
Salatmarinade geben, damit sie nicht braun werden. Edamer in Würfel
schneiden, hinzufügen, alles gut vermischen und mindestens 30 Min.
durchziehen lassen; gut abschmecken. Schnittlauch mit einer Schere in
Röllchen schneiden, über den Salat streuen.
Dazu schmeckt Baguette oder Roggentoast.
22 g Eiweiß, 103 g Fett, 56 g Kohlenhydrate, 6019 kJ, 1437 kcal.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Milbenkäse der etwas andere Käse aus Würchwitz Schon seit jeher ist es bekannt, dass je nach Art der Lagerung mit Milbenbefall eines Käses gerechnet werden kann. Also machte man aus der Not eine Tugend und nutzte diese kleinen Tierchen einfach zur Produktion einer besonders würzigen Käsevariante. | | Thema 12704 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen |  | Salat mit genießbarem Unkraut Manche so genannten Unkräuter sind so widerstandsfähig, dass man eher die Zier- und Nutzpflanzen zerstört als ihnen mit Gift oder Jäten den Garaus zu machen. Wenden Sie die Not zur Tugend und essen Sie die (Un-)Kräuter einfach auf. | | Thema 12354 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Margarine - ein Kunstprodukt zum Streichen Aus der gesunden Ernährung ist die Margarine heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie ist überwiegend pflanzlicher Natur und in der halbfetten Variante deutlich leichter als Butter. | | Thema 3793 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|