Kochrezept / Rezept Amerikaner (mit Zitronenzuckerguss) |
|
Rezept Hits: 18862 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Marinieren !
Fleisch in Essig, Zitronensaft und Wein mit Gewürzen (z.b. Pfefferkörnern, Lorbeer, Wacholderbeeren) einige Stunden einlegen. Macht das Fleisch schön zart. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
125 g Butter |
160 g Zucker |
1 Prise Salz |
3 Eier |
1 Zitrone |
500 g Mehl |
1 Pk. Backpulver |
1/4 l Milch |
250 g Puderzucker |
1 El. Zitronensaft |
3 El. Wasser |
Zubereitung des Kochrezept Amerikaner (mit Zitronenzuckerguss): |
Rezept - Amerikaner (mit Zitronenzuckerguss)
Butter, Zucker und Salz schaumig ruehren. Eier und abgeriebene
Zitronenschale nacheinander zugeben. Mehl mit Backpulver mischen,
wechselweise mit Milch unterruehren. Der Teig soll ziemlich fest sein.
Auf ein gefettetes Blech mit einem Essloeffel Teighaeufchen geben, bei
200 C 20 Min. goldbraun backen. "Amerikaner" vom Blech loesen, die
glatte Unterseite mit heissem Zuckerguss bestreichen.
** Gepostet von Ulli Fetzer
Stichworte: Backen, Gebaeck, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Isabelle Auguy - ein Stern für die Autodidaktin Manche Karrieren scheinen einfach vorbestimmt zu sein – so auch die von Isabelle Auguy. Das Talent für die Gourmet-Küche wurde ihr zweifelsohne in die Wiege gelegt, denn bereits ihre Großmutter wurde 1931 im Guide Michelin erwähnt. | | Thema 3928 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Frühlingszwiebeln - Lauchzwiebel die Milde Zwiebel Manchmal erfindet Mutter Natur überraschend nützliche Dinge – zum Beispiel eine Zwiebel, die nicht geschält werden muss: die Frühlingszwiebel, auch Lauchzwiebel genannt. | | Thema 16560 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Obst und Gemüse: Pestizide in Lebensmitteln? Und Bio ist doch besser. Die aktuellen Ergebnisse des Lebensmittel-Monitorings 2007 zeigen, dass einige Obst- und Gemüsesorten aus konventionellem Anbau zum Teil deutlich mit Pflanzenschutzmittelrückständen belastet sind. | | Thema 6537 mal gelesen | 22.10.2008 | weiter lesen | |
|