|
Kochrezept / Rezept Amaretto Huhn |
|
Rezept Hits: 17660 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 2 |
Küchentipp: Natürlich, natürliche Gefäße
!
Große grüne Paprikaschoten eignen sich gut als Behälter für Dips (z.B. fein abgeschmeckter Sahnequark) oder für Salate. Das obere Ende mit Stiel wird abgeschnitten, die Schote von Samen und Rippen befreit und fertig sind sie zum Füllen. Halbierte, ausgehöhlte Melonen halten Obstsalate länger frisch als normale Schüsseln. So macht auch Kindern das essen mehr Spaß.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
3 Huehnerbrustfilets | 2 El. Mehl | 1 Tl. Salz | 1 Tl. Pfeffer | 2 Tl. Paprika, edelsuess | 1 El. Oel | 2 El. Butter | 1 Knoblauchzehe; geviertelt | 1 El. Dijon Senf | 1/2 Tas. Amaretto | 200 ml Orangensaft |
Zubereitung des Kochrezept Amaretto Huhn: |
Rezept - Amaretto Huhn
Mehl, Salz, Pfeffer, Paprika mischen. Damit die Huehnerbrustfilets
bestaeuben. Oel und Butter in einer Pfanne erhitzen. Fuer 3 min. darin die
Knoblauchzehe schwenken, dann herausnehmen und bei starker Hitze die
Filets kurz anbraten. Herausnehmen und in eine Auflaufform oder Kasserolle
legen. In die Pfanne den Orangensaft und den Amaretto geben und einige
Minuten reduzieren lassen. Sauce ueber die Filets geben und bei 175GradC im
Backofen fuer 30 min. abgedeckt backen lassen.
Dazu passt z.B. Reis.
* Quelle: Aus dem Amerikanischen Uebersetzt: Holger Hunger
** Gepostet von Holger Hunger
Date: Sat, 14 Jan 1995
Stichworte: Gefluegel, Huhn, P2
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|