Kochrezept / Rezept Amarena-Plaetzchen |
|
Rezept Hits: 10030 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Der Kuchen hat sich gewölbt !
Wenn ein frischgebackener Kuchen in der Mitte zu hoch geworden ist, kann man ihn mit einer etwas kleineren Form, die man darauf drückt wieder „einebnen“. Das schadet dem Kuchen nicht.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Creme fraiche |
100 g Puderzucker |
1 El. Kirschwasser |
1 Unbehandelte Zitrone; 1Tl abgeriebene Schale |
1 Prise Salz |
300 g Mehl |
- - Etwas Mehl zum Ausrollen |
1 Glas Amarena-Kirschen(360g) |
2 Eigelb z. Bestreichen |
- - Hagelzucker |
Zubereitung des Kochrezept Amarena-Plaetzchen: |
Rezept - Amarena-Plaetzchen
Creme fraiche und Puderzucker verruehren, Kirschwasser, Zitronenschale und
Salz unterruehren. Dann das gesiebte Mehl unterheben. Den Teig ueber Nacht
kuehl stellen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsflaeche 1/2cm dick
ausrollen. Abgedeckt etwa 10Min. ruhen lassen. Die Amarena-Kirschen
abtropfen lassen. Runde Plaetzchen (4cm Durchmesser) ausstechen und mit
verruehrtem Eigelb bestreichen. Kirschen halbieren und auf die Plaetzchen
setzen. Mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der
mittleren Einschubleiste backen.
Backzeit: ca. 15-20 Minuten pro Blech
Elektroherd: 175-200?C Gasherd: Stufe 2-3 Umluftherd: 150-175?C
* Quelle: -Adler 2.Weihnachtsbackbuch -erfasst: v. Renate
-am 10.11.96
Stichworte: Backen, Gebaeck, Sahne, Alkohol, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|