|
Kochrezept / Rezept Am Spieß gebratenes Huhn mit Kräutern |
|
Rezept Hits: 6449 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Immer frische Eier !
Kaufen Sie abwechselnd pro Woche einmal braune, einmal weiße Eier, dann wissen Sie immer, welche die frischeren und welche die älteren Eier sind. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1.5 kg Poularde | 1 Prise Salz, Pfeffer, Majoran, | - - Rosmarin | 2 Knoblauchzehen | 20 g Butter | 1 ordentliche Handvoll | - - Basilikum, Majoran, Kerbel, | - - Estragon | 20 g Butter, zu Bestreichen | 3 El. Honig | 3 El. Wasser |
Zubereitung des Kochrezept Am Spieß gebratenes Huhn mit Kräutern: |
Rezept - Am Spieß gebratenes Huhn mit Kräutern
Poularde ausnehmen und gründlich waschen und abtrocknen. Knoblauchzehen
zerdrücken und mit der Butter vermischen. Mit dem Gemisch die Poularde von
innen
einreiben.
Kräuter waschen und hacken, die Poularde damit füllen und verschließen.
Poularde von außen mit Salz, reichlich Pfeffer, gehacktem Majoran und Rosmarin
einreiben. Danach das Ganze auf den Spieß stecken und gut durchbraten.
Währenddessen ab und zu mit Butter bestreichen. Nach ca. 45 Minuten mit dem
Honig/Wassergemisch bestreichen und nochmals 5 bis 10 Minuten braten.
QUELLE: Ritterfest auf der Burg Pyrmont im Sommer 1999
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Salmonellen und Bakterien vorbeugen Man sieht sie nicht, man riecht sie nicht, man schmeckt sie nicht. Salmonellen. Was sich anhört, als wäre es mit den Lachsen verwandt, ist in Wirklichkeit eine Bakterienart. | | Thema 7098 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Fisch: Der Aal, ein fettiger Genuss Fettreich und doch gesund? Das klingt merkwürdig für alle, die durch Low-fat und Atkins-Diät ein wenig verwirrt sind. Doch dem Aal, einem der fettreichsten Fische überhaupt, gelingt diese Gratwanderung tatsächlich hervorragend. | | Thema 5586 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen |  | Ist Bio drin, wo Bio drauf steht ? Ex-Landwirtschaftsministerin Renate Künast sei dank: seit 2001 gibt es ein staatliches Bio-Siegel. | | Thema 6173 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|