Kochrezept / Rezept Altenglischer Punsch |
|
Rezept Hits: 9276 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rotkohl !
vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Apfelsinen |
2 Zitronen |
125 g Wuerfelzucker |
- - etwas Wasser |
1 Flasche Rotwein |
1/2 l Schwarzer Tee ;stark |
100 g Zucker |
2 Glaeser Curacao |
Zubereitung des Kochrezept Altenglischer Punsch: |
Rezept - Altenglischer Punsch
Apfelsinen und Zitronen in heissem Wasser kraeftig waschen. Wenn sie
nicht gespritzt sind, nur leicht waschen. Zuckerstueckchen an
Apfelsinen und Zitronen abreiben. Dann in einer Pfanne braeunlich
schmelzen lassen. Wenig Wasser angiessen. Glattkochen. Rotwein und
Tee in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen. Zuckermasse dazugeben.
Nach Geschmack nachzuckern. Mit Curacao abschmecken. Heiss servieren.
** Gepostet von Ursula Goellinger
Stichworte: Getraenke, Alkohol, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Käse aus Frankreich „Frankreichs edelste Aufgabe ist es, Europa zum Käse zu bekehren“, pflegte meine Großmutter stets angesichts eines besonders köstlichen Stücks Käse einen unbekannten Autor (respektive Autorin) zu zitieren. | | Thema 5696 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Rumtopf - jetzt ansetzen, und im Dezember den Rumtopf geniessen Beim Rumtopf ernten wir im Winter die Früchte unserer Sommerarbeit. Der hochprozentige Haushaltsklassiker wurde früher vom Vater am ersten Advent oder am Weihnachtsabend geöffnet. | | Thema 102101 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 1 des Selbstversuches Da ich erst heute beginne, mich von den Lebensmitteln zu ernähren, ist also in Wirklichkeit heute Tag 1 des Selbstversuches – neue Zählung. Nach dem Frühstück will ich mir einen Überblick verschaffen, was ich wann esse und wie hoch mein finanzieller Puffer ist. | | Thema 18129 mal gelesen | 06.03.2009 | weiter lesen | |
|