|
Kochrezept / Rezept Almsuppe (Suppe mit Sauerrahm) |
|
Rezept Hits: 9045 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kürbiskernöl !
Das aus den gerösteten Kürbiskernen des steirischen Ölkürbisses gewonnene dunkelgrüne nussig schmeckende Kürbiskernöl ist besonders reich an ungesättigten Fettsäuren, es wirkt cholesterinsenkend. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 l Milch | 1/2 l Sauerrahm | 1 Tl. Kuemmel | 1 Tl. Kraeutersalz | 300 g Hartes Roggenbot |
Zubereitung des Kochrezept Almsuppe (Suppe mit Sauerrahm): |
Rezept - Almsuppe (Suppe mit Sauerrahm)
Aus den Gurktaler Alpen, eine echte Alpensuppe: je nach Milchertrag
wurde noch Rahm vom Vortag verwertet.
Milch und Sauerrahm mischen, langsam aufkochen. Wuerzen und ca. 10
Minuten koecheln lassen.
Roggenbrot fein hobeln oder hacken, in die Suppenteller verteilen und
das Milch-Rahm-Gemisch darueber anrichten, etwas gehobelten Bergkaese
darueberstreuen.
(Die Roggenbrotstuecklein koennen auch in die kochende Suppe gegeben
werden.
Falls man es noch nahrhafter mag, kann man das Verhaeltnis Milch -
Sauerrahm umkehren (2 Teile Sauerrahm auf 1 Teil Milch).
* Quelle: Es kocht in den Alpen, Was Transitverkehr und
KoechInnen in den Alpen anrichten, Limmat Verlag
Zuerich 1992, ISBN 3 85791 207 3
** Erfasst und gepostet von Rene Gagnaux
(2:246/1401.58 - AKA 2:301/212.19)
vom 27.06.1994
Stichworte: Suppe, Creme, Sauerrahm, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|