|
Kochrezept / Rezept Almbuttertorte |
|
Rezept Hits: 19029 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zitrone !
Gegen Rheuma und Gicht, Krampfadern, Venenentzündungen, und Hömorrhoiden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
6 Dotter | 140 g Zucker | 1/2 Zitrone, Saft davon | 6 Eiklar | 120 g Mehl | - - Butter und | - - Mehl, fuer die Form | 125 ml Schlagobers | 4 Dotter | 140 g Butter | 50 g Zucker | - - Vanille |
Zubereitung des Kochrezept Almbuttertorte: |
Rezept - Almbuttertorte
Dotter werden mit Zucker und Zitronensaft schaumig verruehrt und mit dem
steifen Schnee von Eiklar und Mehl vermengt. Das Gemenge wird in einer
befetteten und bemehlten Tortenform bei maessiger Hitze gebacken. Ist die
Torte erkaltet, so wird sie zweimal durchgeschnitten, mit folgender Creme
gefuellt und mit Kaffeeglasur oder einer anderen Glasur ueberzogen.
Cremefuelle:
:Obers und Dotter werden ueber Dampf dickgeschlagen und nach dem Erkalten zu
einem Abtrieb von Butter und Vanillezucker gemischt. Man kann statt
Schlagobers auch Kaffeeobers oder Milch verwenden.
Billigere Cremefuelle:
:15 Gramm Mehl werden in 1/8 Liter Milch eingekocht und erkalten gelassen.
Dazu werden 100 Gramm geruehrte Butter, 2 Dotter und Vanillezucker nach
Geschmack gemischt. (Man koeente auch die Dotter noch in das warme Mehlkoch
einruehren, dagegen die abgeruehrte Butter, Zucker und Vanille erst nach dem
Erkalten.)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|