|
Kochrezept / Rezept Allioli |
|
Rezept Hits: 15275 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kokosnuss-Schalen !
Wenn man die Schalen (zum Basteln oder Musizieren) verwenden möchte, sägt man die Nuss in der Längsachse so ein, dass nur die Schale eingeschnitten ist. Mit einem Hammer schlägt man dann behutsam nacheinander auf beide Hälften, und innen löst sich der Kern von der Schale. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Mayonnaise | 50 g Creme fraiche | 2 Knoblauchzehen (evtl. mehr) | 1 El. Olivenoel | - - Cayennepfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Allioli: |
Rezept - Allioli
Mayonnaise, Creme fraiche, durchgepressten Knoblauch und
Olivenoel verruehren. Mit Cayennepfeffer abschmecken.
Du kannst auch selbstgemachte Mayonnaise verwenden, wenn Du absolut
frische Eier bekommst (Salmonellengefahr im Sommer sehr hoch)!!!!!
** Gepostet von Thorsten Geissler
Date: Fri, 12 May 1995
Stichworte: Dressing, Knoblauch
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Feine Nachspeisen - Mousse, Parfait oder Souffle Alle drei Dessert-Spezialitäten haben eines gemeinsam, sie sind köstlich, wunderbar leicht und fein im Geschmack. Nur haben sie es auch in sich, durch Eier und Sahne sind sie schon gehaltvoll - aber trotzdem eine Sünde wert! | | Thema 14344 mal gelesen | 24.08.2008 | weiter lesen |  | Kochkurse für Senioren - Gesunde Ernährung im Alter Die Frage der Ernährung begleitet uns durch das gesamte Leben. Im Alter wünschen wir uns vital, dynamisch und gesund zu sein. Leider sieht die Realität etwas anders aus, denn viele Senioren leiden unter ernährungsbedingten Krankheiten. | | Thema 7572 mal gelesen | 10.10.2009 | weiter lesen |  | Apfelsaft und Apfelwein selber machen Jeden Spätsommer sieht man sie in Hessen, Unterfranken und anderen Apfelgebieten durch die Gegend ziehen: Grüppchen von fröhlichen Menschen, die, mit Säcken, Körben und Bollerwagen bewaffnet, die Streuobstwiesen absuchen. | | Thema 44826 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|