|
Kochrezept / Rezept Alles ueber Honig - Info - Teil 2 |
|
Rezept Hits: 11163 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panade aus Weizenkleie oder Cornflakes !
Wenn man Paniermehl durch Weizenkleie oder zerbröselte Cornflakes ersetzt, wird die Panade knuspriger. Bei Weizenkleie bekommt man außerdem eine Extraportion Ballaststoffe. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Honig |
Zubereitung des Kochrezept Alles ueber Honig - Info - Teil 2: |
Rezept - Alles ueber Honig - Info - Teil 2
So Vielfaeltig Koennen Sie Honig Verwenden:
Die milden Honigsorten wie Akazien-, Klee- und Orangenbluetenhonig
eignen sich alle gut zum Suessen von Tees, fuer Mueslis, Cremespeisen
und Salate. Ausserdem sind sie ideal zum Abschmecken von Gerichten,
die nur einen zarten Honiggeschmeck erhalten sollen, wie z.B. Ente
oder Schweinebraten.
Die kraeftigen Honigsorten, Tannen-, Salbei-, Heide- und
Eukalyptushonig, bieten sich fuer Lebkuchen und zum Bestreichen von
Braten an.
Honig ist fluessig und suesst staerker als Zucker. Moechten sie z.B.
in einem Rezept 200 g Zucker durch Honig ersetzen, dann verwenden Sie
hoechstens 150 g Honig. Ausserdem sollten sie die hinzugefuegte
Fluessigkeitsmenge um ein Achtel reduzieren.
So Bewahren Sie Honig Richtig AUF:
Honig nimmt leicht fremde Gerueche an. Achten sie deshalb darauf,
dass das Gefaess immer luftdicht verschlossen ist.
Auf keinen Fall Honig dem Sonnenlicht aussetzen, sondern dunkel und
kuehl (18 Grad) aufbewahren. Dann ist er ohne Qualitaetseinbusse zwei
Jahre haltbar.
Honig im geoeffneten Gefaess sollten Sie innerhalb von 6 Monaten
verbrauchen.
Honig, der Kristalle abgesetzt hat, ist nicht verdorben. Wenn sie ihn
wieder fluessig haben wollen, dann erwaermen Sie das Glas eine Minute
in der Mikrowelle oder 10-15 Minuten unter Ruehren im Wasserbad bei
30-40 Grad. Nicht waermer, sonst gehen Naehr- und Aromastoffe
verloren.
Honigsorten: siehe Teil 2
* Quelle: unbekannt erfasst: A.Bendig 30.7.95
Stichworte: Aufbau, Honig, Info, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Saisonbeginn für schmackhafte Blüten Wenn ein lindes Frühlingslüftchen lieblich-süß um die Nase schmeichelt, sind die tiefvioletten Blüten des Wohlriechenden Veilchens (Viola odorata) nicht fern. | | Thema 7433 mal gelesen | 23.02.2007 | weiter lesen |  | Christian Rach - kritisch, erfolgreich, beliebt Christian Rach hat sich nicht nur einen Namen als kritischer Fernsehkoch gemacht, sondern ist auch mit seinem Hamburger Restaurant Tafelhaus ohne klassische Kochausbildung längst erfolgreich in der deutschen Gourmetszene aufgestiegen. | | Thema 10982 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | 111 mal Gemüse für Feinschmecker Eingefleischte Vegetarier kommen hier genauso auf den Geschmack wie gemüsehungrige Fleischesser: 111 Rezepte für etwa 40 Gemüsesorten bieten eine leckere Auswahl. | | Thema 8754 mal gelesen | 19.02.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|